Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ...ja, habe alles verbaut und es fuktioniert wie erwartet. Beide USB-Anschlüsse und die AUX-Buchse sind über das Radio anwählbar und geben dann die Inhalte wieder. Ich nutze in USB-2 einen 256GB USB-Stick und an USB-1 hängt ein USB auf USB-C Kabel zum Testen für das Diensthandy. Mein iPhone ist wireless verbunden. Bin wirklich sehr zufrieden mit der Umrüsung und würde das Geld auf jeden Fall wieder investieren


    Die USB-Anschlußbox habe ich bei Renault(48,-€, Teilenummer 280231553R) gekauft und den Kabelsatz dazu bei Kufatec. Noch steckt das Konstrukt lose hinter der rechten Seitenverkleidung der Mittelkonsole. Bei Gelegenheit muss ich mir mal ein Gehäuse bzw. eine Aufnahmeplatte dafür drucken.


    Da ich unschlüssig war ob ich mit den Aufwand antue die gesamte Mittelkonsole zu demontieren, habe ich beide Kabelsätze bestellt. Jetzt habe ich den Kabelsatz zur Artikelnummer 47864 über.


    PS: Ich sehe gerade, dass es den Kabelsatz nur noch mit der USB-Anschlußbox bei Kufatec gibt. Wer sich also die Box bei Renault oder e-Bay selbst besorgt, kann etwas Geld sparen. Ich würde den Kabelsatz(nur die beiden Kabel ohne Box!) für 50,-€ abgeben. Bei Interesse bitte PN - keine Anfragen in diesem Thread!

    ...mit einer entsprechenden Qualifikation (Hochvolttechnologie) sollte das auch funktionieren, von der Garantie auf den Hochvoltakku kannst Du Dich dann allerdings verabschieden.

    Lass Dir vom Händler mal die Garantiebedingungen dazu aushändigen. Die Garantie greift nur bei Einhaltung der vorgegebenen Wartungs-Intervalle und -Umfänge durch einen zertifizierten Fachbetrieb, der nach Herstellervorgaben arbeitet.


    So ist zumindest mein Kenntnisstand.


    Zum Thema "Machen oder Machen lassen, oder auch lieber lassen" findest Du in diesem Forum genug Lesestoffe. Bei einigen Themen unterscheiden sich allerdings die Plattformen BEV und Verbrenner. Aber das solltest Du bei Deiner bisherigen Erfahrung selbst erkennen.


    Viel Spaß!

    ...der Prüfer hat doch schon bewiesen dass er ein Blindfisch ist und seiner Organisation gerne ein paar Groschen extra beschert...


    Nachprüfung, Eintragungen... - er glaubt eber er verdient sich sein Gehalt! :rolleyes:


    Lutschbuddelpeter, mach die nächste HU und AU lieber in der alten Heimat. ;)

    Du benötigst für die Funktuion "Bip on Lock" eine Alarmanlage oder musst ein zusätzliches Horn nachrüsten, der Stecker ist vorne, Fahrerseite neben dem Kühler.

    Bildschirmfoto 2020-02-14 um 14.05.53.jpg

    Die Codierung steht im DDT4all Thread.


    Bei dem Licht hängt es von dem Softwarestand Deines Steuergerätes(EMM_EDISON) ab. Der SW-Stand muss, nach meiner Erfahrung, mindestens die Version 15.1 haben. Die Codierung findest Du im Thread zu Plontines Scheinwerfer-Steuergerät. Das Steuergerät für dir Voll-LED-Scheinwerfer wird dazu nicht benötigt!


    Ich habe das so codiert und mein SC hat eine wahre Freude daran meinen Brabus auf- und zuzusperren.


    Viel Spaß!