Jetzt wo Du es sagst... Cabrio habe ich tatsächlich nicht dran gedacht. Mein Denkfehler.
LG Kristian
Jetzt wo Du es sagst... Cabrio habe ich tatsächlich nicht dran gedacht. Mein Denkfehler.
LG Kristian
Gut 300 € für eine neue Dichtung ausgeben hatte ich keine Lust.
Guten Abend,
wie kommst Du denn auf 300€? Ich habe für den "Kantenschutz" A453 690 85 00 im August 2024 mit Versand 114,99€ bezahlt. Oder ist die jetzt so teuer geworden?
Geflickt mit Fahrradschlauch ist natürlich die günstigste Lösung. Und wenn es funktioniert, um so besser.
LG Kristian
Sieht aus wie überlagerte Sinuswellen.
Jetzt wo Du das sagst glaube ich, dass das Muster durch die oszillierenden Hochdruckdüsen entsteht, die am Anfang von oben das Auto "duschen", während es durch die Waschanlage gezogen wird.
Wie gesagt, mich stört es nicht.
LG Kristian
Guten Abend,
ich habe die Streifen auch und bin Nutzer einer Waschkette in Bonn, die vermutlich der selbe Anbieter ist, wie bei Dir.
Ich messe dem keine Bedeutung bei. Vielleicht ist es auch produktionsbedingt durch den Kleber. Als ich meinen Smart in 07.2024 als dreijährigen Leasingrückläufer gekauft habe, sah das Dach viel schlimmer aus.
Viele Grüße
Kristian
Guten Morgen Heiko,
noch eine Ergänzung von mir zu Punkt 3 von wodapols Hinweisen. Es gibt auch noch die Möglichkeit von der Fa. Kufatec, mittels eines Dongels die Programmierung der dritten Schlüsseltaste durchzuführen. Kostet allerdings 150€. Ich habe mir den gekauft, da ich mir die Programmierung mit ddt4all nicht zutraue. Außerdem muss man sich dafür ja auch erstmal die Hardware besorgen.
Ferner kann ich Dir an´s Herz legen, sofern Du das nicht eh schon gemacht hast, die originalen funzeligen H4-Leuchtmittel gegen die Philips H4 RacingVision GT 200, Osram H4 Nightbreaker 220 oder direkt auf die Philips LEDs Ultinon 6000 Boost 2.Gen. zu tauschen. Du wirst erstaunt sein, was man aus den H4 Scheinwerfern lichttechnisch damit noch herausholen kann.
Viele Grüße
Kristian
Guten Abend,
die Höhenverstellung ist dort.
LG Kristian
Guten Abend,
mhhh... da wo ich immer Mercedes Ersatzteile bestelle, scheint es noch lieferbar zu sein. Mir ist es aber auch schon mal passiert, dass dort noch Ersatzteile gelistet waren, die dann doch nicht lieferbar waren. Versuch macht klug...
Und fehlt da bei Dir nicht auch der Farbcode?
LG Kristian
Guten Abend,
vielleicht meint er, dass das Leuchtmittel nicht richtig eingebaut ist. Das müsstest Du aber auch am Lichtbild sehen können.
Schau doch mal, ob die Leuchtmittel im Scheinwerfen richtig sitzen. Vielleicht hat sich die Klammer gelöst und ein oder beide Lämpchen sind "herausgewackelt".
LG Kristian
Guten Abend,
die LEDs Boost 2.Gen oder Direct Fit oder wie man sie auch immer nennen möchte, sind jetzt auch in der Kompatibilitätsliste aufgeführt.
Philips Kompatibilitätsliste vom 23.10.2024
LG Kristian