mein Smart 453, Bj. 2015, 60 PS zeigt zum wiederholten mal die Fehlermeldung P1561 an.
Ich habe auch keine Ahnung, kann aber lesen. ![wink ;)](https://www.smart-453-forum.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Er schreibt ja "zum wiederholten mal...."!
Somit hat er den Fehler bereits öfter vorgefunden + gelöscht.
Du liest nicht nur, sondern du interpretierst dir auch Sachen dazu.
Bei meinen Autos zeigt es auch wiederholt die selben Fehler an, wenn ich sie nicht lösche...
Und zwar jedes Mal, wenn ich das Gerät anschliesse...
Deswegen denke ich, meine Frage war gerechtfertigt.
Auch die Frage "...unter welchen Umständen kommt der Fehler wieder vor?"
worauf er nur geantwortet hat "Fehler tritt sporadisch auf, ca alle 100 Km",
wobei er nur auf die Häufigkeit, aber nicht auf die Umständen eingeht.
Somit kann ich nur raten, sein OBD-Gerät eingesteckt zu lassen, statt es "ca alle 100 Km"
erneut einstecken zu müssen, zu Gunsten der Langlebigkeit des Geräts sowie der Buchse.
Und um auch kurz auf den Fehler P1561 einzugehen; Er ist im Gegensatz zum bekannten P0420
nicht markenübergreifend, sondern hat von Hersteller zu Hersteller eine andere Bedeutung.
Einmal ein Entlüfterventil bei GM, bei Ford ist es ein Bremsdrucksensor, und Bei VAG und Volvo
heisst es "Quantity Adjuster Deviation". Ob der Smart jetzt ein GM, ein Ford oder ein VW oder Volvo
ist, darf jeder selbst entscheiden.
Wenn man googelt findet man u.a. etwas bezogen auf andere Fabrikate. Sollte aber auch hier passen.
Siehst du, du interpretierst Dinge hinein, die gar nicht stimmen.
Motorkontrollleuchte ist an, aber keinerlei Einschränkungen.
Bereits nach dieser Aussage frage ich mich, warum jemand nach einem Fehler sucht,
der ihm gar keine Einschränkungen bereitet...
So oder so; Willst du wissen, was P1561 bedeutet, frage bei Daimler an, die können das nachschauen.
Willst du den Fehler behoben, bring' das Auto zu einer Markenvertretung.
Foren sind bestimmt gut für Erfahrungswerte, Fehlercodes sind Festwerte, die kennt (in diesem Fall)
nur der Hersteller mit Sicherheit. Und für den oder für das "Glauben" ist die Kirche verantwortlich.