Beiträge von Schmuhkuh

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Es gibt tatsächlich, wie du sagt, eine Einstellung via Dropdown im Werksmenü.

    Allerdings bewirkt diese Einstellung Nix….es werden trotz Auswahl des externen weiterhin beide genutzt.


    Einzige Idee wäre mittlerweile, das interne irgendwie in der Hardware zu kappen.

    VG

    Wie in meinem Beitrag erwähnt, bin ich sehr zufrieden mit diesem Ali Express modell HIER


    Die Bildschirmflüssigkeit ist super, denke aber das hängt auch von der RAM grösse ab. :/


    Ende der Woche kommt mein externes Mikro ran, dann sollte auch die Qualität vom Telefonieren auch endlich besser sein. (Das integrierte Mikro ist schrott, bzw genauso schlimm wie das Serien Smart Mikro an der Decke)

    Kannst du dann bitte berichten? Bei mir schaltet sich, selbst wenn ein externes Mikro angeschlossen ist, das interne Mikro nicht ab. Deshalb ist die Gesprächsqualität immer noch schlecht.

    Hallo zusammen,

    aktuell habe ich in meinen 2018er 453 Cabrio ein PX5 Owtosin 64G verbaut.


    Hiermit habe ich ein paar Probleme, wovon mir hoffentlich hier jemand helfen kann.


    1. Das Radio findet beim Einsteigen oftmals mein Handy via Bluetooth nicht. Das klappt dann zwar ohne Probleme, wenn ich neu booten lasse, ist aber etwas lästig. Workaround hierfür ist aktuell, die standby Zeit auf 0 zu setzen. Somit bootet es bei jedem Fahrzeugststart neu und findet somit immer mein Handy. Etwas nervig…


    2. Wenn das Handy gekoppelt ist, nutze ich das Owtosin meist für CarPlay. Falls ich dann doch aber mal Internetzugriff am Autoradio benötige (Email, Wetterapp, Internetradio etc.) müsste ich theoretisch erst das CarPlay trennen um mich in meinen Handy-Hotspot mit dem Owtosin einzuloggen. Während der Fahrt nicht praktikabel. Geht das besser?


    3. Internes Mikrophone macht während dem Telefonat nervige Hintergrund Geräusche. (Klingt für den Gesprächspartner wohl wie ne Kettensäge im Hintergrund)

    Deshalb habe ich ein externes Mic installiert.

    Allerdings scheint es mir so, dass das Owtosin nun neue Microphone nutzt im Telefonat. Wenn ich aufs Loch fürs Interne Mikro drauf klopfe hört das der Geprächspartner in gleicher Lautstärke, wie wenn ich aufs externe Mikro drauf klopfe. Normalerweise müsste das interne Mikro doch deaktiviert werden, wenn ein externes angeschlossen wird. Aktuell hab ich das so gelöst, dass ich das Loch vom internen Mikro abgeklebt habe….

    Gibt es hier evtl eine Einstellung im Menü o.ä.?

    Hi zusammen,

    ich bin noch relativ neu hier, lese aber schon länger mit.

    Ich habe ein 90PS, ForTwo Cabrio (2018er).

    Nach einem Parkrempler wurde vom Vorbesitzer die Stoßstange hinten getauscht.

    Allerdings wurde hierbei das Vlies wieder verwendet und sieht nun nicht besonders schick aus.

    Weiß evtl. einer von euch, die Ersatzteil Nummer von dem schwarzen Vlies, dass sich hinter diesen Löchern verbirgt?


    Danke und VG

    Domi