Hallo ich nutze ddt4all V3.0.1 Stable mit der Datenbank aus Post #558, die kommt mir bissi alt vor, welche wäre die aktuellste zuverlässige? Und wo kann ich die finden?
Thanks
Hallo ich nutze ddt4all V3.0.1 Stable mit der Datenbank aus Post #558, die kommt mir bissi alt vor, welche wäre die aktuellste zuverlässige? Und wo kann ich die finden?
Thanks
Sorry Anfängerfrage: Welche ECU muss ich dafür auswählen ?
Hallo, ich will/muss mich jetzt auch mal an ddt4all rantrauen, ich habe den Download Link in Post #558 gefunden, aber in den Posts danach nichts drüber ob die Datenbank (Smart 44 06/2020) was taugt?
Kann ich die nehmen ?
So Danke noch mal, das ging einfacher als gedacht, ich hab schon mal auf Anhieb meine Rückleuchten mit dem Tagfahrlicht kombiniert, Knopf drei vom Schlüssel die Heckklappe entfernt und die vor Klimatisierung draufgelegt, und die Uhr im Instrument synchronisiert sich jetzt mit dem Navi.
Das vor klimatisiert Über Knopf drei klappt, ich möchte es ja ohne Ladekabel benutzen, da läuft es jetzt für 5 Minuten, und es kommt mir nicht so besonders warm vor. Ich hab das Fahrzeug erst seit kurzem und auch ohne die Smart App, aber da soll es wohl noch die Funktion Booster geben, ich nehme jetzt an, dann heizt der stärker. Kann man das ebenfalls über den Knopf drei mit aktivieren? bei meinem Smart EQ aus 2020 geht die Sitzheizung vom Fahrer schon mal mit an, ohne dass ich etwas kodieren musste. Also wie gesagt meine Frage wäre, kann man das Booster auch aktivieren und würde es dann stärker heizen , und kann man die Zeit von 5 Minuten eventuell auf 15 setzen?
Hallo, ich will/muss mich jetzt auch mal an ddt4all rantrauen, ich habe den Download Link in Post #558 gefunden, aber in den Posts danach nichts drüber ob die Datenbank (Smart 44 06/2020) was taugt?
Kann ich die nehmen ?
Alles anzeigenGibt es Neuigkeiten zum Lichtsensor beim EQ?
Ich versuche mich gerade bei meinem EQ (passion mit advanced-Paket) aus 2021 daran...
Wie bekannt, reicht es nicht den Hebel (8201167992) allein zu tauschen (Hebel funktioniert soweit ganz normale).
Den Nissan-Sensor (285356725R) aus dem Vor-Facelift einbauen funktioniert leider auch noch nicht (der ist in meinem 2015er Smart, weshalb ich das für einen Versuch wert hielt). Stecker passt und der Bordcomputer meckert nicht (ich frage mich ein wenig, was der vorhandene Sensor im EQ überhaupt soll, wenn er doch weder Regen- noch Lichtsensor ab Werk hat). das Licht geht aber nicht automatisch an.
Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte und was ich probieren könnte? Verkabelung, Codierung?
Ich bin aktuell sehr experimentierfreudig
Das würde mich auch interessieren, bei mir (Smart EQ 44 2222/ADK 06/2020 Passion 22KW Lader mit Plus + Advanced + Winter Paket) ist ebenfalls der Nissan Sensor 285355036R verbaut, was wohl ein reiner Regensensor ist, obwohl mein Fahrzeug weder Licht- noch Wischautomatik ab Werk hat.
Vermutlich könnte man da wohl die Wischautomatik mit entsprechenden Lenkstockhebel plus Codierung nachrüsten. Aber mir fehlt die Lichtautomatik mehr.
Also hat jemand einen EQ ab 2020 der mit dem einen kleinen Sensor ab Werk ausgestattet war, erfolgreich auf Lichtautomatik umgerüstet?