Also quasi genau wie beim 451er... Danke
Beiträge von Smartville
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Verstehe ich nicht, soll die Werkstatt jetzt die Gummis unter die Falz legen oder vor die Falz, quasi auf den Schweller.
Ich bekomme langsam Bammel, Samstag sollen die Winterröder drauf... soll der Reifenhändler machen.Für daheim hab ich schon dies Gummi mit Einschnitt besorgt...
-
So, fertig. Wie bei den Smarties-Nordhessen üblich, wird jedes Treffen in Wort und Bild festgehalten. Leider gab es diesmal keine Bilder ,aber dafür viele Worte
Hier geht's zum Bericht.
Vielen Dank an alle, die dabei waren, hoffentlich nicht das letzte Mal.
-
Je schneller man fährt, desto eher machen sich breitere Reifen und ein strafferes Fahrwerk positiv bemerkbar...
-
Das Teil kannst Du kaufen, Preis unlackiert liegt bei 300 EUR. Mußt aber den kompletten Abschluss nehmen, so meine Infos.
Frage ist, hast Du überhaupt den passenden Auspuff mit den zwei Mittelrohren. Alle Welt kauft Sportabgasanlagen mit der 453er BRABUS-Abgasführung (siehe Finius), CS Tuning bietet seit heute eine neue Abgasanlage an, auch auf Basis der Brabus-Abgasführung....
Und Nein, Soweit ich weiß, passt das Brabus-Diffusor-Teil (ca. 80-100 €) nicht zum Urbanlava-Abschluss....
-
Auszug aus dem Angebot "Sondermodell Urbanlava"
BRABUS tailor made Ausstattungen:
- Exterieur Style-Paket: BRABUS Frontspoiler, Seitenschweller und Heckdiffusor lackiert in black mit Akzentteilen individuell lackiert (wahlweise in trofeo red, kiwi green, bright blue, berry red), BRABUS Dachkantenspoiler in schwarz lackiert, BRABUS dritte Bremsleuchte in Rauchglas-Optik
- Außenspiegelkappen individuell lackiert (s. o.)
- BRABUS Radschrauben-Abdeckung in schwarz
- Interieur Color-Paket: Rahmen Kombi- und Zusatzinstrument sowie Ringe Lüftungsdüsen individuell lackiert (s. o.)
- Interieur Style-Paket: BRABUS Aluminium-Schaltknauf, BRABUS Handbremsgriff in Aluminium, BRABUS Sportpedalauflage, BRABUS Einstiegsleisten in Edelstahl
- BRABUS Schaltwippen in Silberchrom matt am Lenkrad (i. V. m. twinamic 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe)
- BRABUS Fußmatten mit Nahtfarbe passend zur Individuallackierung
Echtes Tailormade im Sinne der Taylormade-Angabote ist das nicht, läßt sich aber besser verkaufen.... Vieles kann man auch für einen "normalen" Smart bestellen.
Letztendlich bleibt nur der Gang zum Händler Deines geringsten Misstrauens und dort nachzufragen.
Hier der Link zum Sondermodell Urbanlava
-
Schon mal dran gedacht, dass das Loch als reine Positionierthilfe bei der Montage im Werk gedacht ist, damit es exakt in der Mitte klebt und nicht 5 mm rechts oder links? Dazu wird einfach der Spoiler auf eine Montagehilfe gesteckt und diese exakt auf das Dach positioniert.
Manchmal macht Ihr Euch einfach zuviel Gedanken....
-
Ehrlich gesagt gefällt mir der Gedanke, Elektro, 200 PS und 400 km Reichweite. Da sind jede Mengen fahrspass garantiert. Wenn sich dann der Wagen mal überall aufladen lässt.
nur wirst Du da bei Smart NICHT fündig werden, denn für das "Urban-Concept" braucht man keine 200 PS und 400 km Reichweite.
Die Reichweite und die kW werden so bleiben und die Entwicklung wird dazu genutzt, das bestehende günstiger zu produzieren und den Preisvorteil an den Kunden weiterzugeben...
-
Beim 451 sind Abblendlicht und Fernlicht getrennt, beides wird mit H7 bedient.
-
Ich finde, ist eine gute Anleitung und gehört eigentlich in den "Anleitungsbereich".