@Hamburger453 hat doch dazu ein Video gemacht. Vielleicht hilft das bei der Endscheidungsfindung
Beiträge von Smartville
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Kann man den nicht einfach abziehen? hab ich bein meinen im 451er auch so gemacht, bevor ich sie mit Alcantara (Imitat) bezogen habe...
-
Südhessen, warum fährst Du dann nicht zu CS-Tuning (hier im Forum vertreten) nach Rodenbach?
-
Da der Kühler hinter dem Frontpanel ist und dieses ja wohl nicht beschädigt ist, kann man Unfall ausschliessen. Steinschlag im Kühler könnte man ggf über die Versicherung (VOLLKASKO) abwickeln, wenn sich die Versicherung nicht ganz quer stellt, allerdings wird man dann hochgestuft und dass dürfte im Endeffekt teurer sein, als den Schaden selbstzutragen.
Bleibt nur der Weg über Garantie /Kulanz beim Händler.
-
Wenn Du das Öl selber mitbringst, kann es Dir passieren, dass Du für die Altölentsorgung extra bezahlen musst, ob es sich dann nocht lohnt...
Was Garantie und Kulanz betrifft, bin cih bei den anderen UND fehlerfrei scheitn der 453 nun mal nicht zu sein.
Was freie Werkstätten betrifft, kann es im Schadenfall auich nach hinten losgehen, wenn man einen Schaden mal nach Kostenvoranschlag abrechnen lassen möchte um es es selber zu reparieren und einen "Gewinn" einzutreichen.
Im solch einem Fall kann man nicht mit dem KVA von Smart kommen, da werden dann die Beträge auf die freie Werkstatt runtergerechnet. Dazu lassen sich inzwischen einige Versicherer das Serviceheft vorlegen. Kein Wartung bei Vertragswerkstatt also auch keine Abrechnung nach vertragswerkstatt.
Ist nur als freundlicher Hinweis gemeint.
-
Der Durchmesser der Endrohre beeinflusst den Sound, das darf man nicht vergessen.
-
Kann man nicht einen Thread nur mit KBA Meldungen machen und evtl. oben Anpinnen? Dann hätte man für die Zukunft immer einen Überblick...
-
Hat der Sicherungskasten keine seitliche Erweterungsleiste mit Zünd- und Dauerstrom?? So wie beim 450er und 451er...
-
der enthusiastische Smartie liebt das Schrauben
-
Ab wann gelten denn solche Änderungen? Wann wird denn das Modelljahr 2018 produziert? Ist die Umstellung immer nach den Werksferien? Kann es also sein, wenn man vor einem Zeitpunkt bestellt hat, dann was ganz anderes bekommt?
Stelle mir grad vor, man bestellt einen Proxy und den gibts ja jetzt nicht mehr...