hmmm... mein Blue Pearl läuft noch. Am 12.06.20 Ctek bei 100% abgehängt, steht seitdem in der Garage und gestern Ladzustand gecheckt: 86%. EZ 10/2017....
Beiträge von Smartville
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Leute, entspannt Euch. Noch ist nicht ganz klar wer wie versichert ist. Ich mache jetzt seit 13 Jahre Schadenbearbeitung im Bereich Versicherungen.
Wenn es zwei unterschiedliche Versicherungsnehmer sind, dann muss die Versicherung zahlen, egal, ob die im gleichen Haushalt wohnen oder nicht. Ist bei beiden Fahrzeugen der GLEICHE Versicherungsnehmer, dann ist es ein Eigenschaden, dann würde die Haftpflicht nicht dafür aufkommen, sondern nur die Vollkasko des beschädigten Fahrzeugs. Hat das Fahrzeug keien Vollkasko, dann ist das p.P. (persönliches Pech).
Und mel eben selber umbauen mit gebrauchten Teilen kann nicht jeder, da muss u.U. ein kompletter Motorenträger getauscht werden, da an diesem die Aufnahme für die Hinterachse befestigt ist und die dürte auch beschädigt sein. Neuer Motortärger bedeutet, den kompletten Motor umbauen, zusätzlich natürlich noch der Achsumbau. Von Gebrauchtteilen würde ich Finger lassen, denn die Frage ist doch, woher stammen die Teile, von Unfallwagen?
Hole ich mir da ein neues Problem rein?
Und Abrechnung nach KVA/Gutachten ist auch eine ganz schlechte Idee.
-
Na das ging aber schnell (Artikel).
-
dann wird‘s wohl teuer, denn die Achse kannst Du nicht richten. Ich gehe mal davon aus, dass es wie beim 451er ist, die zentrale Befestigung ist am Motorträger in der Mitte. Dann wäre ein neuer Motorträger und eine neue Achse fällig.
Drück die mal die Daumen, dass meine Befürchtung nicht eintrifft. Hatte damals einen ähnlichen Unfall und war mit 6.000 € dabei.
-
Querlenker? an der Hinterachse? wohl eher nicht, dürfte die Hinterachse selber sein, was ich nicht hoffe, denn die kann man nicht einstellen.
-
Vorne nennt man es Serviceklappe/-haube
Ich würde vorne unter dem Auto mal den Unterboden lösen, sind 5 Schrauben. Nutz dazu diese "Anleitung"
Wenn Du den Innekotflügel löst, kannst Du auch seitlich reinschauen....
-
So viel zum Thema "beim Smart werden keien Räder geklaut"
Inzwischen bleibt es nicht bei den Rädern, In Hamburg z.B. werden immer wieder Heckabschlüsse geklaut, auf offener Straße
-
back to topic...
-
Rostschutzfarbe
-
Keine Vollzitate bitte, zumal, wenn man direkt drauf antwortet!