Beiträge von calinebulli

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ;( Hallo, ich bin des Lesens mächtig, dennoch habe ich ein Problem mit der Betriebsanleitung.

    Lt. Betriebsanleitung meines Smart Cabrio, Bj. 2016 ist sowohl das linke, wie auch das rechte Fernlicht je mit einer 10Ah (rot) Sicherung abgesichert.

    Die Belegung des Sicherungskastens soll sich beim Coupe und beim Cabrio unterscheiden.


    Der Sicherungskasten befindet sich im/ hinter dem Hanschuhfach.

    Da, wo sich die Sicherungen befinden sollen ist nichts, leer!

    Auch die Übrigen verbauten Sicherungen entsprechen nur bedingt dem Belegeplan gem. Betriebsanleitung.

    Ist das normal?

    Ist das Fernlicht links/rechts mit einer eigenen Sicherung abgesicher?

    Wenn ja, wo finde ich die Sicherungen?

    Für Tipps und hilfreiche Antworten schonmal vielen Dank. :whistling:

    Calinebulli

    so,ich war heute nochmals am Thema Bremslicht.

    Letztlich hat das Bremslicht(Stecker) einen Wackler.

    Ich habe daher den Stecker zerlegt und den Pin für das Bremslicht ausgebaut, nach dem Fehler gesucht, aber nicht gefunden, alles wieder zusammengebaut - und der Wackler war immer noch da!

    Jetzt funktioniert das Bremslicht wieder, da ich auf das Kabel Zug gebracht habe (Kabelbinder).

    Soweit so gut.

    Jetzt spinnt die Rückfahrleuchte.

    Also Kabel gemessen bis zum Stecker - Spannung 12 V ok.

    Am Pin gemessen - Spannung 0.

    Der Stecker hat einen Schuß!!!!

    Wo bekomme ich einen Stecker her?

    Im Netz nichts gefunden. Ein neuer Kabelbaum wäre finanziell wohl blanker Irrsinn.

    Wer hat eine Idee?

    Grüße und Dank im Voraus

    Calinebulli

    Sorry, ich habe den Smart mit eingebauten Rückfahrpiepsern gekauft und aus den Unterlagen gesehen, dass diese von einem Boschdienst für viel Geld nachgerüstet wurden.

    Definitiv kein Masseproblem, da ich eine neue Masseleitung zum Rücklicht verlegt habe. :)

    Hallo miteinander,

    ich habe ein weiteres Problem mit meinem 2016 Cabrio.

    Das linke Bremslicht ist ausgefallen. Eigentlich kein Problem, dachte ich.

    Also wurde die Birne ausgetauscht, aber das Bremslicht funktioniert wird immer noch nicht (Die Bremslicht Birne ist getestet).

    Ich habe dann die Plus- und Minuszuleitung geprüft.

    Die Plusleitung hat beim Bremsen nicht konstant Spannung geführt.

    Ich vermute einen Kabelbruch oder eine sonstige Beschädigung, da der Boschdienst für viel Geld Rückfahrwarner eingebaut hatte.

    Bei der Suche nach dem Kabelbruch musste ich feststellen, dass die Anschlüsse mehr als dilettantisch ausgeführt sind.

    Gut, ich habe sodann vom rechten Bremslicht an das linke Bremslicht eine Plus-Leitung geführt, da ich davon ausgegangen bin, dass, wenn es rechte Bremslicht leuchtet auch das linke Bremslicht leuchten müsste.

    Ergebnis: Denkfehler oder ein anderes Problem.

    Hat jemand eine Idee? Ich habe derzeit keine Idee mehr, an was es liegen könnte.

    Gruß in der Hoffnung auf Hilfe <X

    Calinebulli

    Hallo miteinander,

    ich habe bei meinem 2016 Cabrio einen Lichtschalter mit Lichtautomatikfunktion nachgerüstet.

    Die Lichtautomatik funktioniert einwandfrei, allerdings funktioniert das Fernlicht nicht mehr wenn der Schalter nach vorne gedrückt wird.

    Fernlicht funktioniert nur noch in Form der Lichthupe.

    Ich habe daraufhin den Schalter reklamiert und den neuen eingebaut.

    Exakt das gleiche Problem.

    Kann sich das jemand erklären?

    Gruß

    calinebulli <X

    Vielen Dank für die Antwort.

    Die Werkstatt hat versucht das Dach einzustellen.

    Ist letztlich nicht gelungen.

    Der vordere Verdeckabscluss kommt zu hoch heraus.

    Weiß jemand, ob es den vorderen Dachspriegel einzeln als Ersatzteil gibt?

    Frage an MaBuCa: konntest du dein Problem beheben?

    Deine Beschreibung trifft mein Problem genau.

    Gruß Calinebulli