Beiträge von Micky79

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ja, genauso habe ich es gemacht.


    Ichn habe auch mal über den Tellerrand geschaut und mal im Twingo 3 Forum geschaut.


    Da ist dieses Problem wohl bekannt. Bei vielen ist die Falz auch verbogen und bei manchen ist sogar das gleiche passiert wie bei mir.



    Als Lösung wird vorgeschlagen den Wagenheber hinten an der Achse anzusetzen.



    Also hier scheint tatsächlich ein konstruktiver Mängel beim 44er vorzuliegen.
    Also das hat für mich mit Qualität nicht viel zu tun.
    So was darf nicht passieren.
    In den 20 Jahren seit dem ich meine Räder selber Wechsel ist mir so etwas noch bei keinem Auto passiert.


    Bei demontierten Rad ist mir auch aufgefallen, dass an den Antriebswellen vom Getriebe zum Rad auch schon gut Rost drauf ist.
    Ob das nach nicht mal einen Jahr normal ist weis ich auch nicht.

    Wie gesagt, die Falz ist fast komplett nach vorne geborgen. Ich habe Sie dann mit dem Holzgriff eines Hammers und einem 2. Hammer wieder nach innen geklopft. Wie gesagt, ich wollte den Schaden wieder ausbügeln, soweit es ging und dann mit Lackspray bearbeitet.


    Ich habe wirklich den Wagenheber direkt unter der Falz angesetzt. Der Teller vom Wagenheber mittig unter die Falz.
    Er war auch nicht verkantet oder so. Da achte ich natürlich drauf. Ist dann einwandfrei hochgelaufen und dann auf einmal ist es passiert.


    Mensch, ich wäre ja froh, wenn ich wüsste das ich etwas falsch gemacht habe. Aber so traut man sich ja gar nicht, den Wagen irgendwo mal hochzuheben. Auch per Hebebühne habe ich da jetzt meine Zweifel. Zumindest an der kaputten Falz.


    Das einzige was sein kann ist wirklich, dass ich den Wagen zu hoch angehoben habe und das Vorderrad wirklich auch in der Luft war.
    Das ist zwar bei Thomas laut seiner Aussage auch so, aber er hat ja den 42er.


    Evtl. ist das dann zuviel für die Falz.


    Grundi hat ja auch bereits geschrieben, dass seine Falz verbogen ist. Und noch jemand hatte auch das Problem, glaube ich.
    Natürlich nicht in dieser starken Form.


    Oder man benötigt wirklich eine Auflage mit Nut, weil dann die Last nicht auf die Falz wirkt, sondern davor und dahinter.

    Ist ein Jahreswagen direkt bei Smart gekauft.


    Hinter der Falz nach oben hin fühle ich ja die Metallplatte. Oder was das ist.


    Wie gesagt, auf der anderen Seite ist sie ja auch leicht gebogen.
    Hat aber glaube ich hier auch ein anderer User geschrieben. Er hatte auch das Problem.


    Mein Wagenheber hat nur eine Gummiplatte und keine mit eingearbeiteter Nut. Aber das dürfte ja wohl egal sein.


    Was mir bei der anderen Seite aufgefallen ist: nach dem ich hinten das Rad angehoben habe, soweit das es ca. 3cm in der Luft war, hat vorne das Rad fast auch abgehoben.
    Dachte das wäre aufgrund der Fahrzeuglänge normal.
    Ich weis jetzt nicht, wie es auf der anderen Seite aussah.


    Ob das evtl mit der Tieferlegung durch die ST Federn zusammenhängt?

    Wenn man genau hinsieht, sieht man aber auch, dass die Falz immer noch etwas nach vorne steht. Ganz zurück habe ich sie nicht bekommen.


    Ich hoffe man bekommt das ganze überhaupt repariert. :(


    So ein Mist.


    Vor allen Dingen: Ich hätte ja nichts anders machen können. Wenn ich wenigstens wüsste wo der Fehler lag.


    Man kann ja jetzt an der Falz das Auto auch nicht mehr anheben.
    Wie bekommt man das jetzt überhaupt noch hoch???

    Nein ich habe den Wagenheber genau auf der Falz angesetzt. Also exakt darunter.


    Daraufhin ist die Falz, nach dem das Rad oben war nach vorne gebogen. Dadurch ist dann die Delle vorne entstanden, weil der Wagenheber dorthin gerutscht ist. Gott sei Dank hatte ich den Wagen noch gesichert. Sonst wäre es wohl noch schlimmer gekommen.


    Ich habe die Falz dann zurückgebogen, weil ich dachte man würde es dann von der Seite nicht bemerken.


    Aber man sieht es leider doch noch.



    Da muss ein Experte ran.