@Rudolf
Ich würde sie ja nehmen.
Hab ich dir doch per pn geschrieben.
Wollte nur wissen ob die 30 bzw 40mm pro Achse oder pro Seite sind?
Sind die Nachrichten nicht angekommen?
@Rudolf
Ich würde sie ja nehmen.
Hab ich dir doch per pn geschrieben.
Wollte nur wissen ob die 30 bzw 40mm pro Achse oder pro Seite sind?
Sind die Nachrichten nicht angekommen?
@Arnd
Die sind aber wirklich verdammt breit hinten. Wenn man mal ehrlich ist, stehen die schon etwas über. Ich kann verstehen, dass der TÜV da meckert.
Ich hoffe Du bekommst das mit den Flaps eingetragen. Aber eigentlich sind die zu breit...
Meine 17 Zoll Borbet mit 215er hinten stehen nicht über, im Gegenteil, da ist sogar noch was Platz.
Und die sind von der Reifenbreite ja nicht so viel schmaler.
Da sieht man mal wieder, dass es auch auf die ET der Felge ankommt.
Drück Dir aber die Daumen...
Also ich brauchte bei 17 Zöllern und 215er hinten keine Flaps.
Das müsste also dann auch ohne die häßlichen Teile gehen.
Die meisten hier benötigten bei Nachrüstfelgen keine Flaps.
Hmm. Ich werde am Montag mal nachfragen.
Könnte ja sein dass es mit den KW Federn wieder anders ist.
Und wenn ich dann wieder 90 Euro dafür zahlen muss, dann ist mir das in Summe zu teuer.
30€ wären ok.
Würdest Du die auch für 70€ inkl. Versand abgeben?
Rudolf weist Du was die TÜV Abnahme der Spurplatten kostet?
Was für eine Dimension haben Deine 16 Zöller hinten?
205er?
Hmm. Habe ja die 30mm Tieferlegung von KW.
Ich würde die wenn dann für meine 15 Zoll Winterreifen nehmen.
Aber 40mm hinten wird knapp. 30 müsste gehen.
Bin mir nicht sicher ob ich das eingetragen bekomme. Ansonsten hätte ich Interesse.
Wie alt sind Sie denn?
Sehe ich das richtig?
30mm Verbreiterung vorne und 40mm hinten?
@Carlos
Muss man die 10er Spurplatten bei den 15er auch eintragen lassen?
Ich weis. Da war ich auch.
Du warst beim leitenden Prüfingeneur.