Nein, ich habe bei Mercedes-Benz Nürnberg (Verkäuferin, taucht hier öfters mit diesem Problem auf) keinen KD machen lassen. Aber was ich so gelesen habe, zahlen die Leute trotzdem noch 600 €. Und hast Du nicht selbst geschrieben, dass das Pfeifen sofort wieder da war? Wenn das mit der Dichtung klappt, bin ich hochzufrieden.
Beiträge von Lubi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hast du eigentlich schon mal bei Smart/Mercedes angefragt diesbezüglich?
Meiner war vier Jahre alt, als das Problem aufgetaucht ist, und in Essen haben haben die das auf Kulanz gemacht.
Hab allerdings auch jeden Service da gemacht.
-
Ja....genau. 👍
Ich werds mir besorgen und bei wärmeren Wetter auftragen.
Bei mir pfeifts nur bei über 16 Grad C und nicht bei Regen.
Ich denke mir, durch den Regen legt sich Wasser auf den Spalt und es pfeift nicht mehr.
Dann müsste doch so ein Dichtmittel in jedem Fall helfen.
Vielen Dank nochmal für Deine wertvolle Auskunft.
-
Vielen Dank für Deine Antwort.
Meinst Du die 300ml-Kartusche Sikaflex-255?
-
Also bei mir hat es nach 1 Woche wieder gepfiffen.....😥
OBWOHL die Scheibe von MB auf Garantie komplett erneuert wurde.
Deren Kleber taugt wohl immer noch nichts.....
Deshalb habe ich mich zu dieser "radikalen" Lösung entschlossen, damit endlich Ruhe ist.
Funktioniert bisher SUPER....auch die Gefahr, dass bei Frost noch evtl. vorhandenes Wasser in dem Schlitz gefriert und dann die Scheibe "anhebt", ist somit ausgeschlossen. 👍
Natürlich kannst Du auch nur die 1 Ecke versuchen....vllt. reicht es ja.
Ich habe einmal rundherum gemacht, bevor die nächste Ecke anfängt.
So einen Riesenspalt zwischen Frontscheibe und Karosserie wie der "Kleine" hat, habe ich bei noch keinem anderen Auto bisher gesehen. Der Wind drückt da natürlich heftig in die "Rinne"....und Wasser natürlich auch.
Beachten musst Du nichts weiter, eigentlich geht jeder Scheibenkleber. (Eine halbe Kartusche reicht völlig)
Ich hatte nur das SIKAFLEX angefangen, und wollte es aufbrauchen.
Einfach wie beim Silikon-Verfugen in denSchlitz drücken, dann mit dem Finger und etwas Seifenlauge glattziehen.
Viel Erfolg.....🤘
-
Hallo an alle, ich bin neu. Ein sehr lebendiges Forum habt Ihr hier.
Mein 2020er EQ pfeift auch.
S-Martie, ist das Sika Flex-522?
Wieviel hast Du davon gebraucht?
Warum hast Du rundherum geklebt?
Meiner pfeift oben rechts, da müsste ja eine Teilklebung reichen!
Müsste ich noch was beachten?
Ich denke mal, wenn’s nicht klappt, müsste man die Scheibe dennoch erneuern können.
Es sollen angeblich 9 von 10 Scheiben beim Ausbau spannungsbedingt bersten.
-
Einfach mal zu einem SC fahren, was die dazu sagen.....oder Selbsthilfe betreiben.
=== Eine Tube Sicaflex, und der Spalt ist verschlossen. ===👍
Meine Scheibe wurde gewechselt, nach 1 Woche hat es wieder gepfiffen....
Die können/wollen/dürfen wohl keinen besseren Scheibenkleber verwenden???
Einfach nur lächerlich.....dieser sinnlose Scheibentausch (von intakten Scheiben!!!)
kann doch nicht günstiger sein. 🙄