Die Hoffnung stirbt zum Schluss....
Leider geht das letzte Stück nur per Schalter
Beiträge von Aser
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hallo Viennaboy, geht doch klar, schick mir eine PN und dann erledigen wir den Rest.
Gruß Aser
-
Hallo zusammen, die verschicke das Relais per Post (innerhalb Deutschland) komplett für 15 Euro.
@Viennaboy ich weiß nicht was so ein kleiner Umschlag nach Ösiland kostet, kann aber auch nicht viel teurer sein, als bei uns.
Kann mich ja mal schlau machen.Aser
-
Hallo Thomas, wer eins haben möchte, gerne. Kannst mir ja eine PN schreiben.
Gruß Aser
-
Cabrio Modus gibt es nicht. Wenn ich bei dieser Jahreszeit offen fahre, brauche ich noch keine Klima, eher eine Heizung.
Was meiner Meinung viel bringt, sei es Wind oder Windgeräusche verhindern, ist das Windschott. Ist aber Ansichtssache.
Es ist auch ein Unterschied, ob du halb- oder ganz Offen fährst.Gruß Aser
-
Das Relais ist ein Schließer (als SSR über MOS-FET). Leider gibt es in Deutschland keinen Hersteller, der kleine Stückzahlen vertreibt.
Ich habe 10 Stück davon abnehmen müssen.
Aber das Ding ist Problemlos, Altes raus, Neues rein und gut. -
In der Regel sind bei allen FZ normale (mech. Relais) verbaut. So auch beim Smart.
Nach dem die obere Abdeckung entfernt war ging beim Zündung EIN ein regelrechtes Klackerkonzert der umliegenden Relais los. -
Hallo, am Samstag habe ich meine SSR Relais bekommen und auch eingebaut. Nun hatte ich das ganze Wochenende Zeit, die Klima zu testen.
Kein klacken mehr und es funktioniert alles perfekt wie vorher.
Das wechseln ist eine kleine Fummelei, da bis auf zwei Torxschrauben alles geklipst ist. Ich habe auch ein paar Fotos zur Demontage gemacht.
Die Anweisung gilt für das Cabrio hinten rechts:
- Beifahrersitz ganz nach vorne, Lehne vorklappen.
- Türdichtungsgummi, vom Dach oben bis zum Schweller unten, vorsichtig rausziehen.
- Stöpsel der Rückwandmatte durch drehen entfernen. (Bild 3)
- Hinten rechts, untere und obere Verkleidung jeweils eine Torxschraube entfernen. Bild 1 und 2
- Matte der Motorabdeckung noch oben befestigen, die nervt sonst.
- Motordeckel entfernen
- untere Seitenwandabdeckung von unten angefangen, aus allen Klipsen aushebeln, gleichzeitig am Beifahrersitz die untere Schwellerverkleidung (Bild 3a) vorsichtig (nur teilweise) mit entfernen. Bei mir sind die Klipse stecken geblieben. Kein Problem, mit einer Spitzzange herausgehebelt und wieder verwendet.
- ober Seitenverkleidung auch ausklipsen. Das ist die schlimmste Arbeit, da der Sicherheitsgurt und die Überrollverkleidung stören. Die kann man auch leicht entfernen da alles nur geklipst ist.
- jetzt sollte ihr den oberen Relaisträger sehen , zwei blaue Relais. Mit einem kleinen Schraubenzieher kann man den Relaisträger entriegeln und herausziehen (Bild 6)
- das rechte Relais davon entfernen und das neue stecken (Bild 8 und 9), schwarzes Relais.
- die Funktion könnt ihr testen, indem ihr den Motor laufen lasst, Klimaautomatik einschalten, Tem.Regler auf 18 Grad stellen und hören, wie die Magnetkupplung greift, bzw. der Motor kurzzeitig an Drehzahl verliert. Nach ca. drei Minuten sollte es aus den Lüftungsschächten kalt blasen.
- ist soweit alles ok. neues Relais mit dem schwarzen Tesaband wieder sichern und die ganze Sache in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.Viel Spaß beim wechseln.....
-
Hallo, am Samstag habe ich meine SSR Relais bekommen und auch eingebaut. Nun hatte ich das ganze Wochenende Zeit, die Klima zu testen.
Kein klacken mehr und es funktioniert alles perfekt wie vorher.
Das wechseln ist eine kleine Fummelei, da bis auf zwei Torxschrauben alles geklipst ist. Ich habe auch ein paar Fotos zur Demontage gemacht.
Die Anweisung gilt für das Cabrio hinten rechts:
- Beifahrersitz ganz nach vorne, Lehne vorklappen.
- Türdichtungsgummi, vom Dach oben bis zum Schweller unten, vorsichtig rausziehen.
- Stöpsel der Rückwandmatte durch drehen entfernen. (Bild 3)
- Hinten rechts, untere und obere Verkleidung jeweils eine Torxschraube entfernen. Bild 1 und 2
- Matte der Motorabdeckung noch oben befestigen, die nervt sonst.
- Motordeckel entfernen
- untere Seitenwandabdeckung von unten angefangen, aus allen Klipsen aushebeln, gleichzeitig am Beifahrersitz die untere Schwellerverkleidung (Bild 3a) vorsichtig (nur teilweise) mit entfernen. Bei mir sind die Klipse stecken geblieben. Kein Problem, mit einer Spitzzange herausgehebelt und wieder verwendet.
- ober Seitenverkleidung auch ausklipsen. Das ist die schlimmste Arbeit, da der Sicherheitsgurt und die Überrollverkleidung stören. Die kann man auch leicht entfernen da alles nur geklipst ist.
- jetzt sollte ihr den oberen Relaisträger sehen , zwei blaue Relais. Mit einem kleinen Schraubenzieher kann man den Relaisträger entriegeln und herausziehen (Bild 6)
- das rechte Relais davon entfernen und das neue stecken (Bild 8 und 9), schwarzes Relais.
- die Funktion könnt ihr testen, indem ihr den Motor laufen lasst, Klimaautomatik einschalten, Tem.Regler auf 18 Grad stellen und hören, wie die Magnetkupplung greift, bzw. der Motor kurzzeitig an Drehzahl verliert. Nach ca. drei Minuten sollte es aus den Lüftungsschächten kalt blasen.
- ist soweit alles ok. neues Relais mit dem schwarzen Tesaband wieder sichern und die ganze Sache in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.Viel Spaß beim wechseln.....
-
Hallo, wenn es den "Mädels" passt und auch noch gefällt, ist doch die Männerwelt in Ordnung.
Aser