Hallo zusammen, das was als "klackern" zu hören ist, ist auf alle Fälle das Klimarelais K40K1 und ist hinten rechts verbaut. Die Magnetkupplung ist zum einen nicht so laut und zum anderen durch die Motorgeräusche sowieso nicht zu hören.
Ich habe für Interessierte mal 2 Ansichten als Übersicht hochgeladen.
Beiträge von Aser
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hallo Leute, diskutieren wir hier über Kreditkarten oder Dinge die unser "Hobby" betreffen.
-
Hallo zusammen, hallo Busdriver. Ich denke, dass die Software schon ein entscheidender Faktor auch für die Tankanzeige ist.
Die sollte immerhin für das richtige Verhältnis von Balkenanzeige zu Tankinhalt darstellen. Was nützt mir eine Tankanzeige die einen leeren Tank vorgaukelt und sich noch 10 liter im Tank befinden von denen ich nichts weiß.
Dann tanke ich noch 25 Liter drauf und ärgere mich, dass ich nicht mehr rein bekomme, obwohl ich den 35 Liter Tank habe. -
Hallo Nightshift, danke für die Info. Soweit "nach unten" bin ich noch nicht gefahren. Bisher war beim letzten blinkenden Balken tanken angesagt.
Gruß Aser -
Hallo zusammen, ich lese in diesem Thread immer wieder von Restanzeige oder Anzeige vom Tankinhalt? Bin ich zu blö..... das in meinem KI zu finden.
-
Als Nachtrag folgende Erkenntnis: War gerade mit dem Kleinen unterwegs und nach 16 km war der erste Balken der Tankanzeige verschwunden, das ist ja der Hammer.
Wie schon beschrieben, war nach 22 Litern und ca. 3 Litern nachtanken Schluss und die Balkenanzeige war vollständig. -
Hallo, mein Kleiner war vor längerer Zeit im SC um die Tankanzeige mit dem Inhalt zu überprüfen und anzupassen. Nun habe ich schon dreimal, ab blinkender Reserveanzeige, unmittelbar danach getankt. Jedesmal war nach ca. 22 Litern der erste Abschaltstop für die Zapfpistole.
Da ich einen 35 Liter Tank habe, ist das Ergebnis nicht akzeptabel und das SC sieht mich wieder. Das SW Update hat also nichts gebracht.
Gruß Aser -
Verschiedene, aktuelle SW Updates wurden eingespielt und haben auch etwas gebracht. Die Start/Stop Funktion geht immer noch nicht. Aber das ist ja in einem anderen Forum ausreichen erörtert worden.
Ich habe im Mai nun den ersten Wartungstermin und da werde ich dann mal wieder "Klartext" reden müssen.
Gruß Aser -
Hallo McLindi, die Teilenummer steht auf der Hülle der Halbgarage und die finde ich leider nicht. Das Teil wird von einer deutschen Firma für Werbemittel hergestellt und man kann sie nicht bestellen oder kaufen. Das Teil wird bei einigen neuen Smarts als Werbegeschenk mitgegeben oder nachgeliefert.
Du kannst ja mal in einem SC anfragen.
Gruß Aser -
Hallo , nochmals zum besseren Verständnis:
Das Verdeck ist geschlossen, ein kurzes tippen auf den Verdeckschalter zum Öffnen und das Verdeck öffnet sich bis zur 2. Stufe.
Ab da muss ich dann für den Rest auf dem Schalter bleiben.
Schließen geht nur mit laufend gedrücktem Schalter.
Gruß Aser