Für das neue Jahr wünschen wir Euch 12 frohe Monate, 53 glückliche Wochen, 366 bezaubernde
Tage, 8.784 einmalige Stunden, 527.640 unvergessliche Minuten und 31.622.400 atemberaubende smarte Sekunden!
Beiträge von weser-ems-smarts
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Fröhliche Weihnacht überall…
Bald ist es soweit und die Weihnachts- und Adventszeit beginnt.
Wir möchten mit Euch auch dieses Jahr wieder einen weihnachtlichen Tag verbringen. Der Treffpunkt wird direkt an einem Weihnachtsmarkt sein (genaue Informationen folgen noch).
Vom Weihnachtsmarkt starten wir zu einer kleinen Tour (wetterabhängig). Unser Ziel ist das Schwarze Ross. Hier lassen wir den Tag bei einem weihnachtlichen Buffet im gemütlichen Kaminzimmer und anschließendem Schrottwichteln ausklingen.
Das Schrottwichtel Geschenk sollte gebraucht sein oder falls nicht vorhanden, dann nicht mehr als EUR 5,00 bis EUR 10,00 kosten.
Wie immer, es sind alle smart-Fahrer herzlich willkommen.
Anmeldung:
Aus technischen Gründen wird es für diese Veranstaltung kein Anmeldeformular geben. Wir möchten Euch bitten, uns die Namen der Teilnehmer per E-Mail mitzuteilen an
veranstaltungen@weser-ems-smarts.de
Nach der Anmeldung erhaltet Ihr eine E-Mail mit den Bank-/PayPal Daten.
Anmeldeschluß:16.11.2019
Zahlungseingang:17.11.2019
Da wir die Teilnehmerzahl am 18.11.2019 melden bzw. eine Anzahlung leisten müssen, können wir nur Anmeldungen berücksichtigen deren Zahlungseingänge rechtzeitig bei uns eingegangen sind.
Das erwartet Euch:
Ein weihnachtliches Buffet inkl. aller aufgeführten Getränke im gemütlichen Kaminzimmer,
DJ und Tanz.All you can eat
All you can drink
All you can dance
zu einem Preis von EUR 54,90.
Getränke:
Softgetränke
Haake Beck vom Fass
Sekt, Hugo, Weißwein, Rotwein, Glühwein
Flaschenbier:
Becks, Franziskaner hell und dunkel, Alkoholfreies BierSpirituosen:
Berliner Luft, Springer, Havanna Club, Obstler, Jägermeister, Captain Morgan, Ramazzotti, Baileys, Jim Beim, Ballantines, Smirnoff Wodka, Sauren, Roter, Grüner, Apfelkorn, Korn, Sambuca, Ouzo, Bacardi, Steinhäger, Tequila, GinKaffeestation
Übernachtungsmöglichkeit am Ziel im Schwarzen Ross.
Bei Buchung „weser-ems-smarts“ angeben.
-
Moin Peter und cohabit,
schön das es euch wieder bei uns gefallen hat. Die nächsten Termine kommen die Tage.
Hier noch zu Erinnerung bis dahin ein Video vom Airport. -
Wichtige Information!
Für die Anreise zu unserem Absmarten am 12.10.2019 bitte beachten, dass die Ausfahrt Oldenburg-Haarentor gesperrt ist. Bitte das zu bedenken für die Anreise damit ihr pünktlich im smart Center seid.A28
Bremen → Oldenburg
in Höhe Oldenburg-Haarentor Einfahrt gesperrt, Ausfahrt gesperrt, Baustelle, bis 12.10.2019 ca. 12:00 Uhr -
Moin,
wer mal sehen möchte, was wir so alles machen, hier gibt es
Bilder und Videos von unseren Veranstaltungen. -
Moin cohabit, kein Problem ich trage euch in die Liste mit ein. Gruß Axel
-
Moin,
wir würden gerne mit allen Übernachtungs-Gästen vom Absmarten
gemeinsam am 13.10.2019 frühstücken. Weiter Informationen kommen die
Tage. -
Wer hat an der Uhr gedreht?
Am 31.10.2009 haben wir unser erstes Absmarten (damals: „Ausfahrt im Bremer Umland“) organisiert. Seitdem ist viel passiert.
In den vergangenen 10 Jahren haben wir viele neue Freunde gefunden und mit ihnen und weiteren neuen smart Verrückten wollen wir die Saison 2019 beenden.
Wir treffen uns
am:
12.10.2019
um:
8:30 Uhrbei:
smart Center Oldenburg Autohaus Senger
Ammerländer Heerstr. 166-176
26129 OldenburgDas Autohaus Senger wird uns auch beim Absmarten wieder eine kleine Verpflegung am Morgen reichen. Wir sagen hier schon einmal DANKE.
Tagesablauf
9:00 Uhr:
Begrüßung durch das Autohaus Senger und anschließend den genauen Tagesablauf von mir (Axel).9:30 Uhr:
Start der Tour. Sie führt uns dieses Jahr nach Wilhelmshaven ins Aquarium. Dort erwarten uns unter anderem „fliegende Fische“. Die Seehunde Piet, Paul und Ole bekommen ihr Futter per Drohne (die Fütterung mit Drohne ist Wetterabhängig)."Fliegender Fisch" im Wilhelmshavener Aquarium.
https://www.youtube.com/watch?v=_BondphtaqsWas gibt es dort noch zu sehen?
• Urzeitmuseum
• Panorama Restaurant mit MeerblickUrzeitmeer-Museum hier.
https://www.aquarium-wilhelmshaven.de/index.php?id=77Wenn das Aquarium für euch nichts ist, dann gibt es noch das Deutsche Marinemuseum oder eine Hafenrundfahrt. Alle die nicht seefest sind, haben die Möglichkeit sich ich die Beine am Deich oder Yachthafen zu vertreten.
Dies kann man dann mit einer Tasse Tee und einem Stück Kuchen an der Promenade ausklingen lassen, bevor wir zum zweiten Teil der Tour starten.
2. Teil
Nach dem sich alle Teilnehmer am Sammelpunkt (wird morgens bekannt gegeben) eingefunden haben, geht es weiter mit der Tour. Am Ende der zweiten Etappe werden wir den Tag mit einem leckeren Buffet im „Schwarzen Ross“ ausklingen lassen.Kosten:
siehe AnmeldeformularEine Anmeldung ist für die Planung zwingend erforderlich.
Hier anmelden:
http://www.weser-ems-smarts.de/absmarten2019.htmlAnmeldeschluss ist am 03.10.2019, Zahlungseingänge bitte bis zum 04.10.2019 überweisen (Kontodaten bekommt Ihr mit der Anmelde-Bestätigungsmail).
Übernachtungsmöglichkeiten
Hotel & Restaurant Schwarzes Ross, Übern Berg 2, 27777 Bookholzberg:
https://schwarzesross.com/hotel/Villa Hohenböken, Ammerweg 15, 27777 Ganderkesee-Hohenböken:
http://www.villa-hohenboeken.de/Die Übernachtungen sind selbst zu buchen.
Wir haben Zimmer geblockt, daher bei der Buchung „weser-ems-smarts“ angeben.smarte Grüße die
weser-ems-smarts -
Weiter Informationen und Änderungen in dem Text zur Veranstaltung.
Aus organisatorischen Gründen mussten wir das
Klimahaus als feste Buchungsoption aus der
Anmeldung herausnehmen. Es besteht aber durchaus
die Möglichkeit, das Klimahaus auf eigene Faust
zu erkunden. Weiter Informationen und Änderungen
in dem Text zur Veranstaltung.
Das Anmeldeformular ist auch wieder online. -