Anschreiben und nach weiteren Bildern in der Anhangfunktion fragen und evtl noch was am Preis drehen lassen
Beiträge von Charminbaer
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Nein, nur zufällig gestern gefunden
-
Schau mal bei Eb..-Kleinanzeigen (Anzeigen Nr. 1359046684)
Gruß Ralf
-
Richtig, Airbag muß raus zum Ausbau der Lenkrad-Spange.
Und das darf offiziell nur jemand machen der eine Ausbildung und Zulassung dafür hat.Gruß Ralf
-
Hallo zusammen,
ich habe mal bei einem ForTwo, der die "Flaps" serienmäßig hat, nachgeschaut wie die befestigt sind. Sie sind einfach geklebt. Deshalb findet man die Klammern in den E-Teile-Listen auch nicht.Gruß Ralf
-
Die werden dann aber richtig teuer, weil in den ersten 2 oder 3 Jahren nach Serieneinführung, dürfen nur originale Scheinwerfer vom und über den Hersteller verkauft werden. Keine von (Marken) Zulieferern. Ich habe mal bei einem Fahrzeug die Rückleuchten auf LED Rückleuchten (Facelift) 1:1 getauscht. Hat mich 650,- € gekostet. 3 Jahre später kosteteten die nur noch ein Drittel (Valeo)
Gruß Ralf
-
Bei Ebay steht eine drin Nr.153474020868
-
-
Hallo, ich habe die Zündkerzen bei 30000 km (selbst) erneuert und dabei auch direkt von CHAMPION REA8MX auf BERU UPT4 Ultra Plus Titan umgerüstet.
Kostenpunkt 14,90 € für 3 Stk. Die Elektroden bei den original Kerzen war ganz schön runtergebrannt. Der Elektrodenabstand war ca. 1,2mm (soll 0,9mm) Sowas biege ich nicht mehr nach. Der Wechsel war auch anschließend bei der Gasannahme / Beschleunigung zu spüren.Gruß Ralf
-
Hallo, habe mal an unserem ForTwo 450 verwitterte Kunststoffteile mit SONAX gereinigt und aufgefrischt. Ging ganz gut, hielt aber nicht lange.
Habe gehört das "Swizöl 1042012 Protecton Matt Kunststoffpflege", 250 ml wohl das ultimative Mittel sein soll. Ist mir aber zu teuer (kostet bei Amaz... z.Zt. 46,- Teuronen)Gruß Ralf