Ok, frage mich warum es flächendeckend bei allen nicht mehr funktioniert - kenne noch zwei andere. Wird das ganze evtl. doch per Server gesteuert - ich kann mir das ja nicht vorstellen. Das Fahrzeug müsste dann ja immer gut per inet erreichbar sein oder auf ein sms command horchen - wenn es in einer TG steht sieht das schonmal schlecht aus.
Beiträge von elmo
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Muss man eigentlich den Regler der Heizung auf 23 Grad stehen haben - oder mehr - damit die Vorklimatiserung startet?
Wir haben die Vorklimatisierung seit letzter Woche ausprobiert und sie hat nie funktioniert - jetzt habe ich gestern Abend den Regler auf 23 Grad gestellt - und siehe da, heute Morgen war der Smart warm. Aber das kann doch nicht sein oder - angeblich misst er ja selbstständig wieviel Wärme zugefügt werden muss um 23 Grad zu erreichen - und ggfls. kühlt er auch ab.
-
Update Smart EQ iOS App ist jetzt verfügbar!
-
... und ihr habt die Turbos verdammt....
(duckundwech)
Meine Frau mit dem EQ nennt das Fahrverhalten mit dem Turbo ... "reiten" statt "fahren"
Der 90PS ruckelt so dermaßen das es schon fast gefährlich ist wenn man anfahren möchte und das Ding einfach stehen bleibt. Sport Mode hilft etwas - ECO unfahrbar bei bestimmten Temperaturen.Fährt man ihn einige Stunden über die Bahn geht es danach.
-
@smart connect : Es wurden diverse Tests gemacht dann die Logfiles wohl zu einem speziellen Techniker bei Mercedes geschickt - dieser hat den Tausch angeordnet. Ich habe hier eine interne Anweisung wo genau beschrieben wird wie die Batterie getestet werden muss. Der Smart war vier Tage im SC.
-
Mercedes will die Batterie übrigens nicht der Entsorgen zuführen - sie geht zur Untersuchung ins Werk. Ausserdem wird wohl die ganze Steuerung mit getauscht - so zumindest der Techniker im SC. Die bekommen jetzt extra eine spezielle Hebebühne um die Batterie zu tauschen und es kommt noch einer vorbei um sich den Aus/Einbau anzuschauen!? Alles was merkwürdig. Die neue Batterie soll wohl 12500 Euro kosten. Mal schauen wie es weiter geht.
Mal eine andere Frage:
Was bedeuten diese roten LEDs in der linken Batterie-Anzeige oben auf dem Dashboard?
Bei uns sind da nämlich immer alle LEDs an - also von links nach rechts. Letztens allerdings waren mal nur die hälfte eingeschaltet - deshalb bin ich stutzig geworden was das wohl ist. Dachte bisher das sei Deko... aber es hat wohl einen tieferen Sinn - oder?
-
Update: Mercedes tauscht unsere Batterie aus. Man hat sich alle Daten angeschaut und ist zu dem Schluss gekommen das die Batterie einen Defekt hat. Ich werde berichten wie es weiter geht.
-
Gestern in einer autosendung hatten die den neuen mercedes e-suv vorgestellt.
Dem moderator fiel auch auf , daß die angegebene reichweite (450km) noch nicht mal rechnerisch übereinstimmend mit den angegebenen verbrauchsdaten warenDazu dieser schöne Bericht:
https://derletztefuehrerschein…cedes-eqc-vermasselt-ist/ -
Oha, das ist ja noch schlimmer als ich dachte...
-
Ja schon sehr interessant wie schlecht das ganze umgesetz ist. Ich frage mich wo da das Problem ist. Erhalte auch immer etliche SMS am Tag das die Kiste geladen ist - dabei steckt er nicht in der Wand und ist unterwegs
Bin selber seit Jahren Entwickler und App Entwicklung ist hierzulande nicht so einfach. Es fehlen einfach fähige Leute - denn die arbeiten bereits an anderer Stelle oder in anderen Ländern da dort die Angebote besser sind. Da geschehen dann merkwürdige Dinge in Unternehmen... "Herr Müller, sie kennen sich doch mit Computern aus, können sie nicht mal so ein Dings programmieren? Klar Chef, kein Problem...". So wurde zB jahrelang der AppStore eines bekannte Mobilfunkriesen in Deutschland von nur einer Person entwickelt und betreut.
Ich dachte allerdings Mercedes hätte da einige fähige Leute sitzen - war wohl eine Fehleinschätzung.
Oder aber, Mercedes denkt sich: "Quark, die App nutzt eh keiner, lass uns die mal eben schnell entwickeln mit ein paar bunten Bildchen und schick das der Marketing Abteilung. So eine App hat ja heute jeder, da müssen wir auch was zusammenzimmern".
Wie es gehen kann, zeigt Tesla. Auto ist halt immer öfter und immer mehr => Software... und ohne Entwickler - keine Software.