Ja klar funktionieren die ...
Und den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen und dort ist nix .
Danke
Arnd
PS: hoffe auch auf einmaligen Fehler.
Ja klar funktionieren die ...
Und den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen und dort ist nix .
Danke
Arnd
PS: hoffe auch auf einmaligen Fehler.
Hätte dann doch noch mal eine Frage zur Info im Bordcomputer.
Nach dem Umbau habe ich die Info erhalten das die Bremslichter nicht verfügbar sind.
Das habe ich mit OK bestätigt.
Bis jetzt ist diese Meldung nicht mehr erschienen.
Wenn die Bremslichter nicht funktionieren sollte das doch ein Dauersignal sein bzw.
nach jedem Start wieder da sein?
Wäre schön wenn es sich auch ohne Anpassung des Steuergerätes erledigt hätte ...
Hey @ all,
die LED Rückleuchten sind eingebaut und es funktioniert alles einwandfrei.
Im Bordcomputer wird allerdings beim bremsen angezeigt, das die Bremslichter nicht verfügbar sind.
Hier muss ich dann wohl oder über mal nach Mercedes um dem Steuergerät zu sagen das da jetzt LED verbaut sind.
Zwei Schrauben an den schwarzen Teilen der Rückleuchten und ich konnte diese dann mit Gefühl nach hinten raus ziehen
wobei die Leuchten außen an der Seite durch zwei Zapfen gehalten werden die etwas mehr Zug benötigen um raus zu rutschen.
Den Stecker gelöst und drei Halteschrauben von hinten ebenso.
Nun war das Innenteil der Rückleuchten frei und ich konnte die LED in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Vorher und Nachher nur mit Standlicht.....was für ein Unterschied.
Ich bin auf meinem 450er Jahrelang mit den Greenstuff und Original Bremsscheibe gefahren.
Die Bremse war etwas direkter und gefühlt besser als die Originalen .... aber das wichtigste für mich weniger dunkler Bremsstaub auf den Felgen.
Zur Zeit fahre ich wieder die normalen Bremsklötze da die Felgen jetzt eh dunkel sind und der Staub somit nicht auffällt.
Heute dann auch die LED Heckleuchten bei Ebay Mercedes Gebrauchtteile
erstanden und werde nächste Woche berichten ob mein Steuergerät meckert
oder halt nicht.
Danke für die Infos hier im Forum.
Arnd
lt. Autobild muss das E Kennzeichen beantragt werden.
Wären das dann jetzt die Richtigen ?
Ebay Link entfernt das keine STVO Zulassung.
Danke werde ich versuchen .... sind bestellt.
Ich habe mir auch die LED Kennzeichenbeleuchtung vom Renault bestellt.
Die sind zwar zugelassen und passen super genau in den Smart aber die
sind soooo hell das mein Nummernschild fast nicht mehr zu erkennen ist
und meine hinter mir fahrende Frau meinte, das es etwas blenden würde.
Ergo ... die alten gelben sind wieder drinne.
Frage: kann ich auch die Birnchen in den alten wechseln in neue die dann etwas weißer wären?
Danke für Infos
Arnd
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Meine freie Smart Werkstatt kümmert sich wenn Er wegen der Lorinser Teile dort ist.
Alles wird gut