Windschutzscheibe innen neben der A-Säule. Das schwarze Teil sollte Massekontakt (A-Säule) haben. Versprich dir aber keine Wunder von der Antenne.
Beiträge von rollisd
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wenn ich vorne und hinten jeweils einen Wagenheber nehme sollte es gehen - oder? Ich habe zwei Stück, bin aber mental noch nie auf die Idee gekommen.
-
Wagenheber hinten angesetzt, Wagen so angehoben, dass beide Räder frei sind.
Echt cool, du hast nicht zufällig ein Bild davon gemacht? Wie weit war das eine Rad über den Boden, bis das zweite auch in der Luft war? Du hast jeweils Vorder- und Hinterrrad angehoben - richtig?
-
Den habe ich und er passt perfekt! Fast den ganzen Winter für Ski auf dem Dach gehabt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Also ich kann mich über den Empfang des C&A in keinster Weise beschweren. Fahre immer Überland zwischen München und Zürich und habe Bayern 3 Empfang immer bis kurz vor Zürich in guter Qualität. Den einzigen Audio Upgrade den ich gemacht habe waren zusätzliche Hochtöner, aber das hat mit dem Empfang nichts zu tun...
Ich hatte auch mit dem Android geliebäugelt, aber nach den ganzen Diskussionen hier nun Abstand davon genommen, da das C&A in Verbindung mit dem Twingo Handyhalter und einem Android Smartphone mir alles bietet was ich brauche. Was mir wirklich gut am C&A gefällt, ist die schnelle BT Verbindung mit dem Handy. Wenn ich nicht Radio höre, dann höre ich Podcasts. Motor aus Podcast stoppt. Motor starten, Postcast fängt automatisch an zu spielen wo es vorher gestoppt hatte ohne irgendwelche Knöpfe zu drücken oder Verbindungen aufzubauen. Auch das Freisprechen funktioniert ohne Probleme. Wenn ich mal Navi brauche, dann möchte ich auch eine Internetverbindung haben, damit ich die Live Verkehrupdates bekomme. Dazu reicht mir das Handy völlig aus.
Natürlich sieht das Android cooler aus, aber zum jetzigen Zeitpunkt ist es mir nicht wert. Vielleicht in der Zukunft...
-
Danke für die schnelle Antwort!
Grüsse,
Wolfgang -
Problem das aus dem Radio auch nur zwei Ausgänge rauskommen. Das ist allerdings eine Softwaresache und kann geändert werden.
Hallo Timo,
Kann man das am Radio selber machen oder muss man dazu in die Werkstatt?
Grüsse,
Wolfgang -
Ich bin auch bei der DEVK versichert und bei würde auch bald eine Garantieverlängerung anstehen.
Wenn ich es mache dann nur über die DEVK. Der grosse Vorteil ist, dass alles abgedeckt ist und nicht nur die wichtigsten Baugruppen. Verschleissteile ausgenommen.
Auch ist man nicht mehr an MB/Smart Werkstätten gebunden und kan sich dadurch sicher auch schon 150€/Jahr an Service sparen. Für meinen würde es auf 240€/Jahr kommen.
-
@dko Ich würde mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen. Halte für äußerst unwahrscheinlich, dass du irgendwelche Probleme bekommst. Der Smart ist nicht besonders kompliziert gestrickt und basiert viel auf Renault Technik und ist nicht überzüchtet wie MB oder BMW. Einfach die Batterie wieder einbauen und ein paar Kreise in jeder Richtung fahren, damit der Lenkwinkelsensor wieder angelernt ist und gut ist es.
-
Tolle Erklärung! Hatte mir auch schon mal so was überschlagsmäßig zusammengestellt aber nicht so schön erklärt wie du!