Software Updates sollten kostenlos sein.
Nur wenn sie von Smart vorgeschrieben sind. Alles andere wird berechnet - Aussage Smart Center München. Gibt wahrscheinlich auch SC die mehr kundenorientiert sind. Am Besten vorher nachfragen.
Software Updates sollten kostenlos sein.
Nur wenn sie von Smart vorgeschrieben sind. Alles andere wird berechnet - Aussage Smart Center München. Gibt wahrscheinlich auch SC die mehr kundenorientiert sind. Am Besten vorher nachfragen.
Dann sinds die Ventile...
Das stimmt was nicht. Ich habe in 20.000 km nur einmal eine Warnung bekommen und da hatten alle vier Reifen gleichmäßig Luft verloren. Das Klopfen was du hörst, ist der RDK Sensor. Der ist mit dem Ventil verschraubt. Wenn du das Ventil verbiegst macht er Kontakt mit der Felge. Das sollte normal sein. Wenn du keine Loch im Reifen hast, dann ist es wahrscheinlich das Ventil. Diese Ventile kann man ganz leicht aus der Ventilhalterung rausschrauben und ersetzen. Ich würde aber vermuten, dass du dir einen kleinen Gegenstand eingefahren hast und deshalb langsam Luft verlierst.
Oje... das ist sch... In einem andern Bericht hast du geschrieben, dass die Klima nicht funktioniert. Was ist da passiert?
Ich habe schon Kunststoffteile mit Folatec besprüht und das Ergebnis hat mich echt überzeugt. Allerdings wäre das eher was, wenn du eine matte Oberfläche möchtest. Aber wahrscheinlich ist es besser einen schwarzen Grill zu kaufen. Wenn Du nicht in Eile bist warte einfach bis einer auf Ebay angeboten wird.
Hier ist einer für den 44:
Wahrscheinlich passt er nicht für den 42.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Zu der Zeit als ich ihn verwendet habe (so um 2006) haben sie noch gesagt, dass eine Staubschicht sich aufbauen soll, um die Filterwirkung zu erhöhen. Fahr einfach mal 10000 km, baue ihn aus und halte ihn gegen das Licht. Wenn sie nichts geändert haben, dann meint man, man hält sich ein Stücke Emmentaler vors Gesicht.
Ich möchte keine Spaßbremse sein, aber ich hatte einen K&N auch mal in einem meiner Autos. Immer schön nach Anleitung geölt. Eine Staubschicht für die Filterwirkung hat sich nie aufgebaut und wenn man den Filter gegen das Licht gehalten hat, war er wie ein Schweizer Käse. Bin froh, dass mein Motor das ohne Schäden überlebt hat. Sound, Verbrauch und Leistung hatten sich durch den Filter nicht verändert. Bin dann wieder auf den Standardfilter umgestiegen und habe alles (Filter und Ölkit) in der Bucht verkauft.
Da unser 44 eigentlich ein Renault Twingo 3 ist, sind vielleicht einige Einbauanleitungen auch auf den 44 (42?) übertragbar.
Dort gibt es auch einen Dachträger (Load Carrier) und eine abnehmbare Anhängerkupplung (Rear Carrier, nur Fahrrad, kein Anhängerbetrieb). Alles Sachen, die es bei Smart auch nicht gibt. Den Dachträger werde ich mal nachforschen.
Wenn sich jemand aus dem Forum meldet kann er sie gerne umsonst haben (außer shipping natürlich...)
Um deine Frage zu beantworten, ja es sind um die vier Liter. War bei mir genauso. Habe auch 5 L Kanister beigestellt und etwas weniger als ein Liter habe ich zurück bekommen.