Alles anzeigenHallo wodapol
Das Auto habe ich nicht gekauft, es war Opa's Smart und ich habe es geerbt.
Es ist in einem sehr guten Zustand für sein Alter (Bj. 7/18) und mit geringer Laufleistung 17tKm.
Es ist ein Stadtauto wie du sagst, da ich aber damit ab und zu Landstraße & AB fahren werde, wäre mir ein gewisser Mehrzug/Durchzug/"Bums" schon wichtig.
Rein statistisch muss es doch jemanden hier im Forum geben der seinem Sauger sowas gegönt hat, odert nicht?
Die persönlichen Meinungen möchte ich gerne hören.
Es ist ein Stadtauto wie du sagst, da ich aber damit ab und zu Landstraße & AB fahren werde, wäre mir ein gewisser Mehrzug/Durchzug/"Bums" schon wichtig.
Hab zwar den twingo sce 70 aber die paar kg Unterschied werden nicht viel ausmachen, der Motor ist eigentlich der perfekte Motor wenn man vom 451 cdi mit 45 PS kommt.
So wie der 451 auf der Autobahn locker 140 km/h Dauerfeuer mag ist das 2 Stunden im sce 70 genauso drin, nur in Größer.
Landstraße sollte man sich sowieso auf den Smart einstellen und mehr cruisen, finde ich.
Wie gesagt im twingo ist der perfekt, knurrig, irgendwie erinnerte er mich sogar an einen e 90 3er bmw nur in knurrig.
Der 3 Gang geht von 50 bis 150 km/h , würde ich mal ausprobieren, macht echt Spaß
edith: beim twingo facelift 2018 oder 2019 wurde das lange Getriebe verkürzt, somit ist das nicht mehr so totübersetzt, mir gefällt das aber gut für die Langstrecke.
(weiß nicht ob das der smart 44 auch noch erhalten hat)