Lieben Dank für die schnellen und hilfreichen Rückmeldungen
Beiträge von Jessica411
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich benötige mal eure professionelle Einschätzung: Ich hab mir letztes Jahr bei Smart die Philips LED einbauen lassen, da ich mir das selbst nicht zugetraut habe. Leider wurde ein Leuchtmittel höher eingestellt. Das soll nun korrigiert worden sein. Als ich vorhin in einer Tiefgarage parkte, sah ich das Licht an der gegenüberliegenden Wand und stelle mir nun die Frage, ob das Lichtbild normal ist. Der „Hauptkegel“ geht bei beiden Scheinwerfern von unten links nach oben rechts. Muss das so sein? Ich hätte gedacht, dass die entweder horizontal sein müssten oder zumindest gespiegelt. Wie ist das bei euch?
-
Gut, dann versuche ich es morgen erneut. Brauche die Erlaubnis erst in 1,5 Wochen
-
Wie seid ihr denn an die Betriebserlaubnis gekommen? Wenn ich den QR Code scanne, werde ich zwar auf die Philips-Seite weitergeleitet, aber die bleibt weiß
Haben die gerade technische Probleme oder bin ich das Problem?
-
Sollte ich mir so Staubkappen kaufen oder kann man davon ausgehen, dass die in der Werkstatt die Kabel in die Scheinwerfer gefummelt bekommen? Und wieder meine Frage: wären die Staubkappen legal? 🙈
-
Puh, es ist wirklich nicht einfach. Ich dachte erst, dass die Philips NB mir vielleicht reichen könnten. Hab aber auch gelesen, dass die eine schlechte Haltbarkeit haben und nicht so richtig kaltweiß sind.
Und wenn ich euch richtig verstanden habe, dann macht man mit der Osram nichts falsch und ich mache mir unnötig Sorgen. Liegt die ABE denn in der Packung bei oder muss man die irgendwo runterladen?
-
Was ist denn mit den von Lutz erwähnten Osram Night Breaker Lampen? Sind die kaltweiß? Oder auch so gelblich? Und sind die legal?
-
Osram Night Breaker Produkte (alle Halogen) gehabt, die Helligkeit ist aber von keinen der Lampen erreicht worden.
-
Eine Frage an euch Experten, da ich wirklich keine Ahnung habe. Ich bin noch hin und hergerissen, ob ich die Leuchten einbauen lassen soll. Mein Smarthändler würde das machen. Die Leuchten müsste ich kaufen und die würden die nur einbauen. Ich hoffe, dass die das auch ordentlich machen. Die Größenunterschiede sind ja schon immens.
Folgendes macht mir zusätzlich Sorgen:
- Bei Amazon liest man häufiger von Fehlermeldungen. Da meine Werkstatt 100 Kilometer entfernt ist, wäre sowas natürlich blöd.
- Ich hab dort auch gelesen, dass die Bauartgenehmigung nur begrenzt gültig ist.
Daher würde mich interessieren, ob es eine unkomplizierte und legale Alternative zu den gibt. Eigentlich hätte ich nur gern kaltweißes Licht (weil hübsch 😬) und gern etwas heller, da ich häufig schlecht beleuchtete Strecken fahre.
Gibt es da etwas?
-
Ich danke dir für die Rückmeldung und den Hinweis mit der Höhenverstellung. Werde ich dann kontrollieren.