Beiträge von Jessica411

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Screenshot ist auch zu groß. Aber kann die Fotos später mal am Rechner verkleinern. Aber hat so schon jemand eine Idee, woran es liegen kann.


    Mein SC ist Hamburg Wandsbek. War eigentlich immer sehr zufrieden. Mittlerweile hab ich das Gefühl, dass die einfach zu viel zu tun haben.


    Die Geräusche kann ich noch gar nicht richtig in Worte fassen. Von plötzlich laut werdender Lüftung (verstopft?) bis hin zum klappern beim runter schalten ist einiges dabei.

    Hallo zusammen,


    seit ein paar Tagen funktioniert meine Rückfahrkamera nur sporadisch, also die Kamera selbst funktioniert wohl, aber das Display zeigt nur einen Hintergrund in unterschiedlichen Farben an, gibt aber kein Bild aus. Die „Fahrtrichtungensstriche“ werden angezeigt. Ich würde ja Fotos einstellen, aber die Dateien sind zu groß. :/


    Liegt der Ausfall an der Kälte? Das SC tat so, als wäre ich der erste Mensch mit diesem Problem. Aber das kann ich mir nicht vorstellen. Hatte nur keine Lust schon wieder einen Termin zu machen. Ständig ist was mit dem Auto.


    Macht derweil beim Fahren auch keine guten Geräusche. Aber das wäre eine andere Geschichte.

    Das kenn ich auch nur zu gut. Mein Navi/Radio ist in den letzten Tagen auch mehrfach abgeschmiert und dann Neustart. Ein Mal konnte es dann die Karte nicht mehr finden. An der nächsten Ampel hab ich den Smart dann komplett ausgemacht und neu gestartet. Dann ging es wieder. Schön ist das alles nicht. Mehr Technik ist zwar gut, bringt aber auch immer mehr Probleme. :thumbdown:

    Also, es ist mein vierter Smart, aber der erste 453. Entschuldige das Missverständnis.
    Hm... ich hab ihn ja so gekauft. Jahreswagen. Da ist Wandlung eher schwierig. Es nervt nur, dass man immer bloß vertröstet wird. Es wird einem eine Lösung des Problems in Aussicht gestellt und dann doch wieder nicht. Aber wenn man vom SC hört, dass andere (neue) Smarts kaum fahrfähig sind, dann mag man sich ja gar nicht weiter beschweren und freut sich, dass man noch fahren kann. Taktisch irgendwie gar nicht mal blöd. :/

    Lieber dko, ich habe mittlerweile meinen vierten Smart und natürlich weiß ich, dass ein Smart sich anders darstellt, als beispielsweise ein Mercedes. Aber keiner meiner Smarts lief im Stand derartig unruhig. Ich denke ständig, dass der Kleine gleich ausgeht. Und das ist meines Erachtens nicht normal. Opel wirbt beispielsweise mit Massagesitzen. Das kann meiner ohne Preisaufschlag auch. ?(

    Das sagt ihr so. Ich habe den 70 PSler und ruckel so vor mich hin. :( Nein, ich will nicht übertreiben, fahren tut er super, aber sobald man anhalten muss, läuft er total unruhig. Und leider steht man in Hamburg mehr, als dass man fährt. Ich hatte mal einen 90 PS-Leihwagen. Der war zwar extrem hässlich, fuhr sich aber richtig schön. Würde mir beim nächsten mal auch einen mit 90 PS kaufen.

    Mir sagte man, dass das unruhige Verhalten auf eine fehlerhafte Software zurückzuführen ist. Es hieß, dass im Dezember/ Januar eine neue Software kommt. Da ich nichts vom SC gehört hatte, hab ich dort angerufen. Hatte einen Ansprechpartner, den ich noch nicht kannte. Der teilte mit, dass es noch kein Update gibt. UND er erzählte, dass es Smarts gibt, die kaum fahrbar sind, weil die so unruhig laufen. Haben dort wohl richtige Probleme mit der Software. Update für das Steuerelement oder wie das heißt, dauert noch.

    Hm.... ich hatte schon zwei Unfälle in meinem Leben, die ich zwar nicht verursacht habe, jedoch meine „Unschuld“ nicht beweisen konnte. Da war ich mehr als froh, eine Vollkaskoversicherung zu haben. Aber diese Entscheidung muss ja jeder für sich selbst treffen.


    Finde die Beträge hier übrigens sehr interessant. Habe hier schon Namen von Versicherungsgesellschaften gelesen, von denen ich noch nie gehört habe. :whistling: