Bitte mehr Input - dann kommt auch mehr Output.
Alter - Kilometerstand - Vorbesitzer - Ausstattung - Preis.
Ich sags mal so: Bei Kenntnis weiterer Rahmenbedingungen bzw. Auffälligkeiten ist die Empfehlung wahrscheinlich eigentlich eh klar – ich glaub, das eigentlich Problem, ist, dass ich mir das nicht eingestehen / wahr haben möchte 
Preis, Alter, Fahrleistung sind halt echt attraktiv:
EZ 04/2015, 27tkm, 7700€, Leder
Der jetzige Besitzer macht durchaus einen vertrauenserweckenden und glaubhaften Eindruck, aber der Wagen hatte als Jahreswagen bereits einen anderen Vorbesitzer – und da schaut man halt nicht mehr dahinter.
Der Ölschlamm lässt sich wahrscheinlich auf vornehmlich Kurzstrecke zurückführen. Aber hinzu kommen eben noch der hohe Ölstand, eine ausgeschlagene Koppelstange vorne rechts, und auffällige Kratzer an drei Stellen des Motor/Steuergehäuses, die sich nicht wirklich erklären lassen. Da der Smart auf der ADAC-Bühne nicht ausgehoben werden konnte, konnten auch Fahrwerk / Lager / Aufhängung über die bereits ausgeschlagene Koppelstange hinaus nicht wirklich kontrolliert werden. Dito für Rahmen/Holme.
HU ist im Mai fällig, Die vorletzte Inspektion wurde noch durch den Vorbesitzer bei ca. 16tkm gemacht, und jetzt halt nach 1 Jahr bei ca. 26 tkm die nächste, in einer freien, aber eigentlich recht gut bewerteten Werkstatt. Aber die müssen ja neben dem zuviel an Öl auch die Koppelstange übersehen haben…und wer weiss was noch…
Naja, und wenn ich mir das alles nebeneinanderlege, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es ein günstiger Kauf ist, wahrscheinlich ebenso hoch, wie dass es ein teurer Kauf werden könnte….oder, wie seht ihr das?