Was ist mit 42 und 44 gemeint das Blick ich noch nicht ganz?
Beiträge von Cooper s
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Danke, den Spaß haben wir vor allem meine Frau.
Den anderen Cooper s darf ich im Alltag fahren. Wobei wir uns mittlerweile drum streiten wer fahren darf wenn wir beide unterwegs sind.
Und das obwohl wir vorher ein 83 PS 451 Turbo Cabrio hatten. LEISTUNG ist nicht immer alles wenn der Rest passt. -
Mit dem Verkäufer war ich zufrieden, gut zu wissen dass die Werkstattpreise deftig geworden sind. Das liest sich ja gruselig.
Grüße
Alex -
Hallo Gustav,
die Kennzeichen sind 41 cm und vorne + hinten mit dem guten Band von 3M geklebt.
Der kleine ist vom SC Wü wie du schon vermutet hast. War ein Vernunftkauf da das Cabrio das einzige mit stimmiger Optik und sehr gutter Ausstattung zu einem super Preis war. Da wir uns Anfang 2019 einen Brabus holen werden sind die 72 PS für ein Jahr zu verschmerzen.
Ansonsten kann ich nur den 90 PS empfehlen wenns entspannt vorwärts gehen soll.
Berge mag die kleine Luftpumpe nicht wirklich, da must den kleinen ohne Ende ausquetschen.
Das DSG ist ein Traum wenn man vorher einen 451gefahren ist.Schöne Grüße Alex
-
Schreib mir Mal ne PN dann meld ich mich.
-
Den Keil auf den Türen und der Haube hab ich als Folie fertig gestellt.
Gibts in verschiedenen Farben. -
Danke, die Haube und die Türen sind fertig gekauft der Kofferdeckel von der Rolle.
Das entschärft die Vertreterfarbe ein wenig und macht von vorne etwas angriffslustig.
Der elektrifizierte hätte mir auch gut gefallen.
-
Haube Türen und Heckdeckel etwas aufgelockert.
-
Ich hab die Schelle nicht mehr auf die Verbindung vom Kat zum Hosenrohr draufbekommen, dementsprechend die Schütze abgebaut und alles war ganz schnell erledigt.
-
Nachdem das erste was meine Frau das erste Mal mit ihrem neuen gefahren ist gab’s gleich Schimpfe dass Sie den Auspuff nicht hört. Dann hab mir einen originalen ESD gebraucht geholt und den von Reflexion auf Absorbtion umgebaut da wir den kleinen nur ein gutes Jahr fahren. Da bin ich mit 60 € und etwas Arbeit dabei gewesen und hab nicht zu viel Geld versenkt. Der Klang ist etwas rotziger und hat mehr Bass vor allem bei Gangwechseln des DSG aber nicht zu laut und sozialverträglich.
War einen Nachmittag Arbeit und dank der Aluminium Umhüllung des Schalldämpfers absolut unsichtbar nachdem die wieder drauf ist.Ansonsten hätte ich einen mit 2 Rohren und anderm Heckeinsatz genommen.