Beiträge von Holgi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Mit dem Mediasystem hat das nichts zu tun, glaube die Lautsprecher können in der "alles Plastik" Verkleidung nicht fester eingebaut werden, das heißt das die Lautsprecher irgendwann die Türinnenverkleidung mit vibrieren lassen werden.
    OK, ich erinnere mich noch an die alten Selbstgebauten Boxen die man damals mit Glaswolle vollgeproppt hat, aber das will ich meiner Tür nicht antun, nachher fängt das Zeug noch an rauszustauben wenn man die Musik voll aufreißt. :D
    Evtl. bringt es was die Türfächer mit Schwämmen dicht zu quätschen aber dann hab ich kein Stauraum mehr! :(
    Werde bei Gelegenheit mal im SC nachfragen! :/

    Bei meinem 2015er Smart 453 war es schon so und beim 2016er ist es auch, bei bestimmten tiefen Bassfrequenzen schnarren die Lautsprecher in den Türen, kann man das irgendwie beheben oder soll ich das am Besten gleich beim SC im Rahmen der Garantie beheben lassen?
    Erfolgsaussichten hierfür? Hat jemand Erfahrung damit?

    Mein Ihr das hat was mit dem ED Hype zu tun, das die uns jetzt zwingen wollen einen Elektrowagen zu kaufen? ?(
    Jahrzehnte lang hat sich kein deutscher Hersteller um die Elektromobilität geschert und jetzt wo Elon Musk gezeigt hat wie man sowas macht hinkt die deutsche Automobilindustrie um Jahrzehnte hinterher, können nur fertige Konzepte ankaufen und wollen alles über´s Knie brechen.
    Wir hätten schon vor 20 Jahren elektrisch fahren können, dann währen die Lademöglichkeiten heute auch deutlich besser ausgebaut, aber nein, wir bauen weiter milliarden von AMG, kompressor, Turboladermonster, v12 biturbo mit 25 L/100.
    Im Nordhafen von Bremerhaven stehen 5 Stöckige Regale bis zum horizont voll mit PS Monstern und die Elekro Wagen kann man zählen ( BMW i3, Smart ED) das wars...
    Politiker kommen tatsächlich mit Anträgen in 12 Jahren sämtliche Verbrennungsmotoren zu verbieten, was soll das? Erstmal müssen die Elektrowagen bezahlbar gemacht werden, steckt doch nichts Außergewöhnliches in so einem Fahrzeug, ein geregelter Verbrennungsmotor ist 1000 mal Aufwändiger anzufertigen...
    Ich komme mit 40€ 5 Wochenlang zur Arbeit, wenn ich einen Renault Twizzy hätte würde ich 75€ im Monat allein für die Batterie zahlen und den Strom noch oben drauf, das rechnet sich nicht, vom Anschaffungspreis mal ganz abgesehen! :S

    Ich meinte geht es um einen "fortwo" oder "forfour", kann mir einen Hund der mit dem Kopf an den Himmel kommt im fortwo schlecht vorstellen! =O


    Edit: Hätte liebend gerne einen ED aber die Lademöglichkeiten sind sehr schlecht hier und dann macht es keinen Sinn ihn selbst zu laden und den GERAUMEN AUFPREIS zu bezahlen.

    Gut für Dich, wahrscheinlich wurde ab 7.2015 schon einiges getan, meiner war vom 3.2015...
    Diese Rückrufaktionen sind trotzdem nervig, vor allem wenn man zwei betroffene Fahrzeuge hat, bei dem 44 meiner Frau kam dann noch die Veriegelung der Rückbank hinzu, das wahren dann 5 Rückrufaktionen in einem Jahr. :cursing:
    Mein Sohn hat schon gesagt das wir noch nie soviel "Scheiss" mit unseren Autos hatten wie mit den "neuen" Smarts. Ja das gibt einem schon zu denken, ist andererseits auch wieder gut das man sich um die "Qualität" kümmert, aber im Alltag schwer zu meistern...