Beiträge von denis-g-v

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo zusammen,


    falls jemand liebäugelt Nebelscheinwerfer nachzurüsten oder seine Nebelscheinwerfer gegen LEDs zu tauschen, empfehle ich euch die originalen LED-Nebelscheinwerfer von Renault (ich habe meine von hier). Die Nebelscheinwerfer gibt es in zwei Varianten, einmal schwarz (Renault-Teilenummern 261555538R und 261507170R) und einmal chrom (Renault-Teilenummern 261509314R und 261556200R). Preis ist zwar happig, aber dafür ist die Ausleuchtung gut, Abbiegelicht wäre möglich und es ist (fast) ein Originalteil.


    Für den Einbau (beim 42) benötigt ihr einen Dremel, da der NSW-Halter ein wenig angepasst werden muss (ich habe leider keine Bilder vom Einbau... X/ ). Ansonsten Plug & Play.


    IMG_5450.JPGIMG_5449.JPG

    Hallo zusammen,


    ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und möchte euch mein "Frühjahrsprojekt 2019" vorstellen:

    • smart 42 EQ
    • EZ 07/2018
    • bodypanels und tridion in uni weiß
    • knapp 6.000 km
    • "erste" Hand :whistling:
    • 22-kW-Bordlader

    Mein 42 ist ein Ex-car2go aus Stuttgart. Wer car2go kennt, weiß dass die Auto eher spartanisch ausgestattet sind. So ist (oder eher war scared.png) auch mein 42 ein smart mit nur wenigen Kreuzen auf der Sonderausstattungsliste: Navi mit DAB, akustischer Umfeldschutz, el. Außenspiegel und die Sitzheizung - das war's.


    Leider wurde seine car2go-Karriere dieses Jahr vorzeitig beendet, da ihm vmtl. ein LKW im Weg stand, wodurch er dann im Frontbereich beschädigt wurde. Für car2go hat sich die Reparatur vermutlich nicht gelohnt und er wurde verkauft. Eigentlich brauchte ich den 42 überhaupt nicht, da mein 44 EQ im Mai/Juni diesen Jahres kommt. Allerdings war der Preis wirklich top, das Auto nicht allzu weit weg und da ich sowieso ein "Schrauberherz" habe, hatte ich nun ein Frühjahrsprojekt. Zum Schadensbild: zum Glück wurde nur Plastik zerstört und der Beifahrerairbag war ausgeschaltet. Somit sah der Schaden ziemlich wild aus, am Ende war er es dann doch nicht.


    Also erst einmal Teile gesucht. Erste Adresse bei Teilen für die Daimler ist für mich immer MBGTC. Bei denen war ich schon öfter (wegen meinen Sprintern), also habe ich mich dort auf die Suche gemacht. Die zu ersetzenden Teile habe ich im Shop sofort gefunden, wenn auch nicht in uni weiß. Doch dann habe ich einen Fehler gemacht: ich habe gestöbert :cursing: Was ist also noch im Warenkorb gelandet? Armaturenbrett (in Stoff bezogen), beide Sitze aus der Prime-Linie, Türen und Heckklappe in matt weiß (generell alle bodypanel-Teile in matt weiß), LED-Rückleuchten und noch die ein oder andere Sache :thumbsup:


    Unterm Strich habe ich zusätzlich zur Reparatur umgebaut/nachgerüstet:

    • alle bodypanel-Teile in moon white matt
    • Brabus Front- und Heckstoßstange
    • Kühlergrill und Spiegelkappen in weiß
    • LED-Rückleuchten
    • schwarze Brabus 3. Bremsleuchte
    • original Renault LED-Nebelscheinwerfer
    • schwarze LED-Seitenblinker
    • LED-Kennzeichenbeleuchtung
    • Multifunktionslenkrad mit Farb-MFD
    • Armaturenbrett mit schwarzem Stoff
    • Ledersitze schwarz/grau
    • Brabus-Wahlhebel
    • Luftdüsen in schwarz
    • im Keller liegende 16''-Ganzjahresreifen
    • Rückleuchten leicht geschwärzt

    Der 42 ist noch immer im Stadium "Work in progress", da zwei, drei Sachen im Innenraum noch nicht fertig sind. Bspw. Fehlerspeicher muss gelöscht werden und das Navi kann nicht bedient werden (Warnzeichen im Display, Radio läuft). Auch habe ich mir Auto-Lichtschalter und -Wischerschalter geholt, aber beides läuft nicht (LR-Sensor vorhanden).


    9f321a-1554564861.jpege70761-1554564942.jpeg5bed40-1554564989.jpeg

    Hallo,


    ich habe an meinem 42 den Kühlergrill getauscht. Dazu musste ich Stoßstange und Serviceklappe abbauen und den Schließmechanismus ausbauen. Jetzt habe ich das Problem, dass die Klappe nicht mehr richtig schließt (rechter Hebel geht jetzt weiter rein) und in geschlossenem Zustand hängt (seitlich "normales" Spaltmaß, mittig sehr knapp). Kann man die Klappe irgendwie einstellen - ich finde irgendwie keinen Abstandshalter o.ä.?


    Und ja, ich weiß, dass ich meinen Smart waschen muss :D

    Hallo,


    da ich in zwei Wochen neue Sitze und ein neues Armaturenbrett bekomme, verkaufe ich meine "alten" Teile.

    • Das Armaturenbrett ist das aus dem Basismodell - also reines Kunststoff ohne Leder oder Stoff. Auf der Beifahrerseite ist es leider zerkratzt (Vorbesitzer hat wahrscheinlich irgendwas Langes im 42 transportiert...). - 189 EUR VB
    • Die Sitze haben Kunstleder (außen)/Stoff (innen) und stammen aus dem Basismodell. Mit Sitzheizung. - 399 EUR VB

    Beide Teile werden ohne Airbags und Anbauteile verkauft.


    Versand ist auch möglich, vermutlich aber nur per Spedition.

    Noch eine kleine Anmerkung am Rande: nur weil das Farbdisplay bei mir problemlos funktioniert, heißt das nicht dass es generell immer funktioniert. Mein 42 ist zwar ein Basismodell, hat aber werksmäßig einige Extras die laut Preisliste eigentlich nicht einbaubar sind (bspw. Navi). Und ein Multifunktionslenkrad (bei dem ich noch überhaupt nicht weiß, ob es funktionieren wird) ist zwingend notwendig, wenn man durch die Menüs scrollen will :!: