Beiträge von tobiberlin

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    @CASMY
    Du hast aber gesehen dass ich den Spiegel im Video mehrmals kurz ein paar mm zurück drücke? Dann zeigt er den (dunklen) Ausschnitt den alle meine Fahrzeuge vorher angezeigt haben.


    Wenn ich jetzt nachts den Nachtmodus nutze, sehe ich im Oberen Bereich den Autohimmel und im unteren Bereich den "echten Himmel" draußen und keinerlei Scheinwerfer anderer Autos mehr, dafür müsste ich ich hochrecken dass ich gegen das Dach stoße.


    Aber ich bin sicher mir wird gleich erklärt dass auch das so gehört :S

    @Proxy42 gefällt mir richtig gut, allerdings würde ich wohl noch ne richtige Klemmhalterung draufkleben.


    Meine Lösung (kam heute) sieht so aus. Zwar von der Optik nicht 100% optimal aber ich habe irgendwie gerade nicht so die Muße großartig zu basteln. Ich hoffe die Vibrationen stören nicht so stark, der Arm ist doch ziemlich lang...


    https://www.amazon.de/gp/product/B075KPD5L1/ref=oh_aui_detailpage_o...


    LG
    Tobias


    smart_handyhalterung1.png


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin, neee Leute, das Prinzip habe ich schon verstanden 8) OK, vielleicht blöd rübergebracht, ich probiere es noch mal mit ein paar Ergänzungen in fett und rot:



    Moin, ich habe den manuellen Innenspiegel, wenn man ihn vom "Tag-Modus" in den "Nacht-Modus" klappt, hat er (wenn man das am Tag tut) natürlich ein völlig anderes Blickfeld. Man sieht dann nur noch den Dachhimmel. Wird es nun dunkel, erkennt man normalerweise dass er genau das gleiche Blickfelt hat wie am Tag, nur ist das Bild nun stark abgedunkelt. Bei mir ist das Tag/Nacht-Blickfeld nicht identisch. Man klappt den Spiegel praktisch "eine halbe Spiegelhöhe zu weit hoch". Ich muss mich richtig aufbäumen um nach dem Umklappen nachts das gleiche Blickfeld wie am Tag zu haben (und noch viel höher um testweise das gleiche Blickfeld wie am Tag in hell zu haben).



    Klappe ich den Spiegel etwa nur 20% des Gesamt-Tag-Nacht-Umschalt-Klappweges wieder zurück, dann fuktioniert er genau so wie ihr beschreibt. Würde ich an den unteren Anschlag ein kleines Plastikteil (z.B. von der Größe einer M5 Mutter vielleicht) befestigen das den Spiegel 20% vor Erreichen der Nachtposition stoppt, würde er korrekt funktionieren.


    So jetzt ihr :)


    LG
    Tobias

    Moin,


    ich habe den manuellen Innenspiegel, wenn man ihn vom "Tag-Modus" in den "Nacht-Modus" klappt, hat er ein völlig anderes Blickfeld. Man klappt den Spiegel praktisch "eine halbe Spiegelhöhe zu weit hoch".


    Im Tag-Modus sehe ich an der oberen Kante im Spiegel das obere Ende der Heckscheibe - also quasi exakt eingestellt. Klappe ich ihn in die Nacht-Position, ist nur noch exakt die untere Hälfte des Spiegels nutzbar, in der oberen Hälfte ist die Innenverkleidung des Daches zu sehen.


    Er klappt also deutlich zu weit. Biege ich den Hebel manuell etwas zurück, ist die Position ok. Fehlt da ein "Stopper" oder eine Abdeckung? Das kann doch nicht normal sein, schon gar nicht eine halbe Spiegelhöhe ?(


    Bevor ich da jetzt an der "unteren Anschlagkante" (siehe Bild) ein Stück Plastik anklebe, bin ich mal gespannt auf andere Meinungen.


    Tobias


    Bildschirmfoto 2018-01-15 um 11.30.02.jpg

    Moin ich hänge mich hier mal mit dran.


    Eigentlich ist der manuelle für mich auch ok, würde er nicht beim Umklappen erheblich von der Position vorher abweichen. Man hat das Gefühl dass man den Spiegel "zu weit klappt" wenn man ihn auf Nacht umstellt.


    Ist das normal?


    LG
    Tobias