Moin, neee Leute, das Prinzip habe ich schon verstanden
OK, vielleicht blöd rübergebracht, ich probiere es noch mal mit ein paar Ergänzungen in fett und rot:
Moin, ich habe den manuellen Innenspiegel, wenn man ihn vom "Tag-Modus" in den "Nacht-Modus" klappt, hat er (wenn man das am Tag tut) natürlich ein völlig anderes Blickfeld. Man sieht dann nur noch den Dachhimmel. Wird es nun dunkel, erkennt man normalerweise dass er genau das gleiche Blickfelt hat wie am Tag, nur ist das Bild nun stark abgedunkelt. Bei mir ist das Tag/Nacht-Blickfeld nicht identisch. Man klappt den Spiegel praktisch "eine halbe Spiegelhöhe zu weit hoch". Ich muss mich richtig aufbäumen um nach dem Umklappen nachts das gleiche Blickfeld wie am Tag zu haben (und noch viel höher um testweise das gleiche Blickfeld wie am Tag in hell zu haben).
Klappe ich den Spiegel etwa nur 20% des Gesamt-Tag-Nacht-Umschalt-Klappweges wieder zurück, dann fuktioniert er genau so wie ihr beschreibt. Würde ich an den unteren Anschlag ein kleines Plastikteil (z.B. von der Größe einer M5 Mutter vielleicht) befestigen das den Spiegel 20% vor Erreichen der Nachtposition stoppt, würde er korrekt funktionieren.
So jetzt ihr 
LG
Tobias