Kann ich beides widerlegen.
Mit so einem Häkchen reißt man nur das Wabenmuster aus der Düse. Kann ich Fotos zeigen.
Mit dem Plastikkeil sollte man auch vorsichtig sein, denn der Stoff ist nur leicht verklebt und das Armaturenbrett ist nur so eine gepresste Pappe (Material ist mir nicht bekannt). Nachdem es anfing Spuren zu hinterlassen habe ich damals eine Düse stecken lassen.
Da ich das Armaturenbrett eh getauscht habe, war mir das hinterher egal. Eine Düse war komplett hin und die andere steckte fest.
Nach nem Jahr habe ich es noch mal gewagt und die letzte Düse musste komplett zerlegen werden für den Ausbau. Mit einer scharfen Messerklinge den lackierten Ring ausgehebelt, Kugel entfernt und alle Haltenasen losgezogen. Danach konnte ich mit einem kräftigen Ruck die restliche Düse lösen...hätte ich im eingebauten Zustand des Armaturenbretts nicht geschafft.