Beiträge von MineCooky

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Die gehen nicht zu spät an, sondern gehen offensichtlich gar nicht beim Verzögern an. wink.png Die Kiste verzögert aber trotzdem so stark, dass Hinterfahrende dies für einen Bremsvorgang halten, den man aber aufgrund der ausbleibenden Bremslichter nicht als solchen erkennen kann. Besser kann ich es nicht beschreiben.


    Der smart rekuperiert nicht besonders stark. Angehen MUSS da meines Wissens noch garnix. Das nun einer meint die Lämpchen seien kaputt heißt noch garnix, das fällt in die Kategorie "menschliches empfinden". Der eine meint sie sie müssen kaputt sein, der andere merkst nicht mal das sie hätten angehen können. Wie gesagt, bei uns kam noch keiner. Das man darauf hingewiesen wird ist selten bis nie. Zusammen 280Tkm haben wir nun und es kam noch keiner. (ED3 200Tkm; Zoe 50Tkm; ED4 35Tkm)


    Wiederum der Tesla rekuperiert auch richtig. (locker doppelt so stark trotz doppeltem Gewicht) Bin unserem schon oft genug hinterhergefahren das ich das sicher sagen kann: Bei leichtem rekuperieren geht nix an, wenn sie dann aber an gehen bin ich mit dem smart bereits am mechanisch bremsen.
    Und damit ist er auch in den Richtlinien.

    Nur weil der nun geklopft hat und Dich drauf hingewiesen heißt das noch lange nicht das die zu spät angehen. Bei uns hat nach über 200Tkm noch keiner geklopft... hab bei Verbrenner mal drauf geachtet, wer's kann verzögert da genau so gut/lange wie wir mit dem ED/EQ.


    Habe übrigens die Radarreku im EQ von Anfang an deaktiviert weil ich One-pedal-drive, wie Du auch, besser finde.

    Ich reihe mich hier mal ein:


    Gibt's die Betriebsanleitung des 453er ED/EQ eigentlich auch klassisch als .pdf so wie beim 451er noch oder muss ich mich nun ernsthaft mit diesem digitalen Handbuch rumschlagen in denen ich nicht vernünftig suchen kann?
    Ich mein, mir ist schon klar das eine pdf sich nicht automatisch aktuell hält, aber in einem Handbuch ändert sich nicht so viel als das mir das wichtig wäre. Ich würde lieber gerne durch eine pdf scrollen und nach meinen Schlagwörter suchen können anstatt wissen zu müssen wo im Handbuch ich das suchen muss.

    Hab noch ein Nachtrag für die Anleitung:


    Beim Zusammenbau der Kundstoffverkleidung um das Lenkrad vorsichtig sein und sich Zeit nehmen. Darauf achten das der Schlüssel wieder problemlos eingesteckt und rumgedreht sowie das Lenkrad um 360Grad gedreht werden kann.


    Außerdem:
    Wenn sich nach dem Einbau kein Gang mehr einlegen lässt und man am Lenkrad spührt das es da anschlägt. Keine Panik schieben, Auto ausschalten, abschließen und 15min warten. Dann geht‘s wieder.

    Die Geschichte des Elektro-Smarts (1969 - 2018)


    veröffentlicht von Generation Strom:
    "Die Idee eines elektrischen Smart ist so alt wie das Fahrzeug selbst, schließlich hatte Erfinder Johann Tomforde nie etwas anderes vor. Eine Übersicht über die Entwicklung des Elektro-Smarts von der Grundidee bis in die Zukunft...."


    Hier geht's zum vollständigen Artikel.


    Spannende Randinformation für Euch:
    Ohne den smart ED2 gäbe es, laut Elon Musk, Tesla heute nicht(mehr)! (Quelle)
    Wobei auch Mercedes von der damaligen Kooperation stark gewonnen hatte. Sie hatten zwar bis 2000 tatsächlich KnowHow im Elektroautobereich, davon war aber gegen 2009 nichtmehr viel da. Darum gaben sie die Entwicklung des ED2 auch zu Tesla.

    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/1Bi8vgK.png]