Beiträge von MineCooky

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Bei mir läuft sie noch. Ich seh da nicht ganz klar.... hab aber ein Ausrufezeichen im Homebildschirm der webapp das mich darüber informiert das es zu Einschränkungen kommen kann. Das sie die WebApp einstellen hat sie mir noch nicht gesagt, sehe ich mittlerweile aber als gesetzt. Da sind die Foren sich ja einig.


    Es ist echt bitter aktuell mit smart.... ich trauere meinem 451er ED sehr nach. Zum Glück ist er zumindest noch in der Familie und nicht ganz weg.


    Mit großer Freude hatte ich die smart EQ App installiert und war begeistert von der Animation beim Start der App, das dann aber dahinter eine verdammt App mit unnötigen Sprüchen und Bugs versteckt ist hatte mich echt umgehauen. Das beste oder nichts.... na also das war ja Garnichts. Aber gut, sie war ja noch neu, ich gab ihn ein paar Updates Zeit. Leider vergeblich.


    Vor ~2 Wochen beschloss ich dann wieder die WebApp zu verwenden weil die eben in allen Belangen besser ist. Aktualisiert schneller, ist übersichtlicher und ich spar mir diese blöde Animation. Und jetzt stellen sie die WebApp ein.


    In Verbindung damit das ich auch ein defektes Ki habe und seit diesem Winter jeden Morgen in ein kaltes Auto einsteige (bis letzten Winter hatte ich ja den 451er ED), steigt der Fristpegel fast täglich. Selbst ich, als großer smart-Enthusiast, denke nun mehr und mehr darüber nach denen den Wagen einfach zurück zu geben. Es nervt tierisch. In regelmäßigen Abständen hat smart aktuell solche Pflöcke rein das ich irgendwann einfach keine Lust mehr habe. Da kann die Idee smart electric drive noch so cool sein.
    Da nützt es dem 453er auch nicht das er ein um Welten besseres Fahrwerk als der 451er hat und ich nun endlich mit einem 22kW-Schnelllader ausgestattet bin. Letzteres hatte mein 451er ED nicht und war der einzige Grund warum ich ihn überhaupt weggeben habe.



    Ohh man :(

    Mein Smart wird in -4 Minuten vollgeladen sein. Ja nee... iss klar... Dass die Spezies von Smart selbst diese Anzeige nicht in den Griff bekommen ist auch ein Witz. Die geschätzte Zeit unter der Kategorie "Ladefunktion" stimmt jedoch immer einigermaßen.[/attach]


    Mindestens genauso nervt mich ja das da getankt steht. Bisschen Präzision wäre sicherlich nicht verkehrt. Ich schimpfe ja Mercedes auch nicht einen Kutschenbauer.


    Wobei es allgemein die ganzen Sprüche sind die mich da nerven. Wenn Daimler versucht hipp zu sein ist das genauso peinlich wie, wenn das meine Eltern versuchen. X/

    Ich glaube nicht das es ein Problem der 12 Volt Batterie ist. Beides sind Rotmeldungen gewesen.


    Ich glaube eher daran das das HV-Sytem ein Problem hat, dazu würde auch die Rotmeldung passen „Fahrzeug nicht auf eigenen Rädern abschleppen“.


    Denn beim abschleppen könnte bei einem Fehlerhaften HV-System Hochspannung über die E-Maschine in das Fahrzeug gespeist werden.

    Interpretier da nicht zu viel rein. Wir fahren (leider) mit dem 453er EQ/ED eine Zoe spazieren. Da ist es absoluter Standard das sie einen Totalausfall von allem prognostiziert und mit roten Meldungen um sich wirft.


    Abschalten, abschließen, 10min warten und es ist als wäre nichts gewesen.
    Ist bitter das ein Daimler sowas hat, aber ist leider so.

    Die Teslas laden auch nur mit 22kW (wenn überhaupt). Die haben, trotz großem Akku, keine reale Chance auf den Gesamtsieg. Zu hoher Verbrauch.


    Es treten auch Zoes an, das Schwesterfahrzeug zum 453er ED/EQ, wie die sich schlagen bin ich auch mal gespannt.


    Offizielle Übertragungen gibt es meines Wissens keine. Aber zB Nextmove ist ja dabei, die werden mit Sicherheit was auf ihren Kanälen streamen.


    Und ich bin auch da ;)
    Über die üblichen SociaMedia-Platformen werde ich unter EDpassion mit Sicherheit Updates bringen.


    Außerdem ist auch Ann-Kristin mit ihrem Chaot dabei.



    An die Admins:
    Wenn ich gewusst hätte das es Leute interessiert was da in Oschersleben passiert, hätte ich einen eigenen Thread eröffnet. :whistling:
    Ihr könnt das hier gerne in einen neuen Thread abtrennen.

    Das ist recht einfach:
    Fahren - Laden - Fahren - Laden - ...


    Wie sonst? :D



    Beide smarties treten paralell zueinander an, sind aber in einem Team. Praktisch wie in der Formel 1.


    ecoGrandPrix heißt das Spektakel. Jedes Auto bekommt einen 32A (22kW) Anschluss zur Verfügung gestellt und muss dann versuchen in den 24h die meisten Runden zu fahren. Wer nur rast muss mehr laden, wer nur schleicht bekommt keine runden zusammen. Es ist wie bei der FormulaE, Du musst ein Mittelding finden. Dadurch das alle Fahrzeugklassen dabei sind, wird irgendwie (aber frag mich nicht wie) bei der Wertung dann in Klassen unterschieden. Ich glaub die smarties haben sogar ne Klasse für sich, aber das weis ich nicht sicher.


    Was mich persönlich dazu bewegt hat nun so kurzfristig teil zu nehmen ist, das mein Kumpel mit seinem 451er ED antritt und mich interessiert ob der 453er auf Langstrecke weiter kommt. Den, was ich schon ans Nordkap festgestellt habe:
    Der 451er hat einen 5-10% effizienteren Lader als der 453er
    Der 453er hat einen 5-10% effizienteren Motor als der 451er
    Beide haben einen Akku mit 17,6kWh.


    Wer da nun gewinnt, ich weis es nicht.
    Ob es knapp wird? Wahrscheinlich. Keine Ahnung.


    Ich werde übrigens nicht durch fahren. Niemand wird durch fahren. Jeder teilnehmende Fahrer darf maximal 8h fahren.