Die Mods sind nicht unsere Diener.
Auf die Idee kommt man nur, wenn Mama immer hinter einem aufgeräumt hat.
Frei nach dem Motto: Nach mir die Sintflut.
Sachlich bleiben, Forum sauber halten
Die Mods sind nicht unsere Diener.
Auf die Idee kommt man nur, wenn Mama immer hinter einem aufgeräumt hat.
Frei nach dem Motto: Nach mir die Sintflut.
Sachlich bleiben, Forum sauber halten
Und ob die Kiste dann auch noch fahrbar ist? Sie fällt doch jetzt als 100% Daimler auseinander
http://www.manager-magazin.de/…-aus-china-a-1260053.html
Wie gesagt den Fehler hat man früher nicht gesehen. Ich denke mal, dass der Fehler erst vor kurzem gespeichert wurde wo mein Smart neulich an der Ampel mehrmals ausging. Ruckeln, 3-5 sec. Aussetzer, Leerlauf unrund- alles im kalten Zustand war früher auch schon nur keine Fehler im Speicher. Das heißt, dass das Magnetventil schon davor gesponnen hat, aber ohne Fehlermeldung.
Gestern habe ich meinen Smart abgeholt und ich muss sagen, die Jungs vom SC haben das Problem wirklich beseitigt. Es war ein Magnetventil Einlassnockenwelle A2811530000 alles auf Garantie ersetzt. Alle Probleme die ich davor beschrieben habe sind weg und der Verbrauch ist um (0,5-0,7 Liter) gesunken. Nach 45km Fahrt mit 70-130km/h heute Morgen hat die Anzeige ab Start 4,4 Liter angezeigt "Rekordwert", das habe ich bis jetzt noch nie gesehen, bis jetzt war das kleinste ab Start 4,9-5,2 Liter.
Na bitte schön, man kann es echt nicht allen Recht machen. Ich will doch nur, dass möglichst viele Smartfahrer es mitbekommen was Sache ist evtl. ist es beim Automatik nicht das Twinamic Getriebe schuld. Wenn der Motor bockt kann das Getriebe nichts dafür.
Du Held nicht böse gemeint
Ich habe selbst nicht ausgelesen, aber laut Serviceberater war ein Fehler hinterlegt. Komischerweise hat man den Fehler früher nicht gesehen. Ich denke mal, dass er erst vor kurzem gespeichert wurde wo mein Smart neulich an der Ampel mehrmals ausging (davor war Ruckeln, Aussetzer, Leerlauf unrund alles im kalten Zustand). Das heißt, dass das Magnetventil schon davor gesponnen hat, aber ohne Fehlermeldung.
Ich fahre OXXO VAPOR 17 Zoll Felgen VA195, HA215 mit original Fahrwerk und ich muss sagen, dass er durch die Niederquerschnittsreifen härter geworden ist. Den bringst du nicht mehr aus der Kurve, rutscht nix mehr 0,0mm. Mit einem Sportfahrwerk wäre er glaub schon zu hart, aber klar die Optik gewinnt TIEFER, BREITER
Bei meinem 90PS Schaltwagen war es ein Magnetventil Einlassnockenwelle A2811530000 alles auf Garantie ersetzt. Alle Probleme im kalten Zustand wie Ruckeln, Zündaussetzer, schlechte Gasannahme sind weg und der Verbrauch ist um (0,5-0,7 Liter) gesunken. Nach 45km Fahrt mit 70-130km/h hat die Anzeige ab Start 4,4 Liter angezeigt "Rekordwert", das habe ich bis jetzt noch nie gesehen, bis jetzt war das kleinste ab Start 4,9-5,2 Liter. Mit dem Smart habe ich über 30Tkm hinter mir und wenn ich so zurückdenke, könnte ich so viel Sprit sparen.
Ich bin begeistert
Mal schauen was noch alles kommt
Gestern habe ich meinen Smart abgeholt und ich muss sagen, die Jungs vom SC haben das Problem wirklich beseitigt. Es war ein Magnetventil Einlassnockenwelle A2811530000 alles auf Garantie ersetzt. Alle Probleme die ich davor beschrieben habe sind weg und der Verbrauch ist um (0,5-0,7 Liter) gesunken. Nach 45km Fahrt mit 70-130km/h heute Morgen hat die Anzeige ab Start 4,4 Liter angezeigt "Rekordwert", das habe ich bis jetzt noch nie gesehen, bis jetzt war das kleinste ab Start 4,9-5,2 Liter. Mit dem Smart habe ich über 30Tkm hinter mir und wenn ich so zurückdenke, könnte so viel Sprit sparen.
Ich bin begeistert
Mal schauen was noch alles kommt
Start Stopp ist deaktiviert und die Probleme hat er nur im kalten Zustand. Wenn er warm ist läuft er super und im Standgas total ruhig.