Solange das Laden der Batterie über 5 min. geht kann man es nicht mit einem Verbrenner Smart vergleichen.
Ich muss immer dran denken, wie oft habe ich schon vergessen meinen Rasierer zu laden, den konnte ich dann mit einem Kabel benutzen.
Beiträge von 453 Turbo
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Schaut mal hier ein Bild aus der Anleitung von MDC
-
musste man die Spur neu einstellen?
Gab's Komplikationen bei der Abnahme?Danke
-
Hallo Smart-Tuner,
Ich habe folgendes Problem, das grün-weiße Kabel ist bei meinem forfour im Steckplatz 8 drin siehe Bild (in der Anleitung Steckplatz 1). Muss man ihn umstecken?
Oder wer hat von euch den Schaltplan für den Start Stop Knopf? (Taster Start Stop 4539056500)
Danke -
Hallo Smart-Tuner,
wer hat von euch den Schaltplan für den Start Stop Knopf? (Taster Start Stop 4539056500)
Danke
-
Nein, so alt bin ich noch nicht und kann die Geräusche noch unterscheiden
Es ist immer z.b. nach dem Ausparken wenn man danach über eine kleine Bodenwelle fährt (keinen Bordstein) macht es 1x klack, als ob da was einrastet. Danach ist Ruhe bis man wieder am Lenkrad mehr gadreht hat (z.B. parken ) -
Ich war beim SC und wollte das Klick-klack vorführen SC Spezialist saß als Beifahrer, leider ist Vorführeffekt eingetreten. Ich denke es ist vom Gewicht abhängig, wenn ich alleine fahre höre ich es immer, ist halt ein Twingo
ich muss dazu sagen hatte schon viele Autos (VW 6x, Fiat 1x, Honda 1x, Audi 1x, Mazda 1x, Toyota 1x, Citroen 1x) und kein einziges hatte Geräusche am Fahrwerk (Schande für SMART)
-
Das sind doch Verbrecher, schon beim Kauf kriegst du einen Renault im Smartblech und dann noch so eine Scheiße.
Es kann auch sein es waren vier "Spezialisten" am Werk darum 4x kodiert, heute zu Tage ist alles möglich. -
Hallo Smartfahrer,
ich denke man sollte reinschreiben um welche Autos es hier geht, der Fortwo hüpft auch mit dem original Fahrwerk (Radstand kürzer) ganz anders als der Fourfor. -
Hallo Ghostbusters
,
ich habe den Poltergeist auch auf der Vorderachse sitzen mit ca. 20Tkm hat er sich eingenistet und seit ca. 13Tkm. immer dabei. Beim Smart Center war ich schon drei Mal und sie konnten ihn nicht verjagen. Anschlagpuffer, Koppelstangen vom Stabi, Gummilager wurden getauscht und nichts (Gott sei Dank Garantie) Das Knackgeräusch (1x links, 1x rechts) ist immer noch da, für mein Empfinden kommt es von Stoßdämpfer oben, und wenn ich es hier lese trifft es auf mein Problem voll zu. Also werde ich es an SC weiterleiten und mal sehen ob sie ihn da austreiben können.
Smart Forfour Bj. 2016 90PS