Beiträge von Domy

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Klar darf man fragen. Die Heckscheibe ist eine 95er Folie und die beiden Seitenscheibchen haben die 85er Folie erhalten,

    Die Heckaufnahme ist suboptimal. Die Durchsicht erscheint transparenter als in Wirklichkeit.

    Gekostet hat das alles 120 € + 10 € Trinkgeld für gute Arbeit.

    Wenn ich den Preis lese, muss ich wohl nochmal woanders anfragen.

    Habe eine Aussage bekommen von 60€ pro Scheibe, sprich Heck und beide Seiten für 180€. :O

    Ich meine mal gelesen zu haben

    Wie die Preise in die Höhe gehen, habe noch 280€ bei Mercedes bezahlt. Das war aber vor 2 Jahren.

    Die Teile werden halt nicht mehr Hergestellt und nahezu niemand hat sie noch rumliegen.

    Genau wie mit der Front, das war letzens schon mal irgendwo Thema.

    Hab genau vor einem Jahr 300€ für die Seitenschweller und 340€ für die Front bezahlt...


    Ein paar Gebrauchte zum fairen Preis wären mir lieber 😀

    Ich glaube gebraucht gibt es die gar nicht, weil man sie nicht mehr wirklich heile vom Fahrzeug abbekommt, meine ich mal gelesen zu haben.

    Habe sie aber auch noch nie gebraucht gesehen.

    Ich erinnere mich in den 80ern haben Kommilitonen Kühler vom Mercedes an der Ente verbaut. War natürlich mit Blech- und Lackarbeiten verbunden, kam aber cool rüber. Ob der TE so etwas meint?

    Völlig korrekt, oder Beispiel beim Polo kann die lippe vom seat dran. Das sogar ohne wirkliche Arbeit.

    Aber ja ging halt darum, ob schon mal einer sowas vorgenommen hat.

    Klar der smart ist halt ein Fahrzeug, wo nicht so viel verändert wird, ist halt die falsche Zielgruppe, deshalb ist der Zubehörteilemarkt ja auch so gering.

    Ich verstehe nicht wie das hier so eskalieren kann… Smart hat so viele Möglichkeiten das Auto zu Individualisieren! Warum schaust du dir die Teile nicht erst an bevor du nach „irgendwas anderem“ suchst?

    Habe ich doch, gibt aber nicht wirklich viele Möglichkeiten.

    Deshalb habe ich diese Frage ja gestellt, das ergibt schon Sinn.

    Ich verstehe auch nicht, wieso das so unnötig eskalieren muss.

    Man stellt eine normale Frage und wird "ausgelacht", ist halt einfach unnötig und kindisch.


    Alternativ: einfach machen und dann zum TÜV fahren. Entweder nimmt er es ab oder kratzt dir die Plakette runter. 😁

    Im Normalfall bekommst du dann Hinweise was anders sein muß und eine Frist zur Beseitigung der Probleme.

    Einfacher wird es immer, wenn die Teile wenigstens schon mal eine E-Nummer und eine Zulassung haben. Wenn das veränderte Fahrzeug noch der StVZO entspricht, sind viele Veränderungen machbar.

    Immer vorher mit dem Prüfer sprechen welches Projekt geplant ist und wie er es gerne hätte, spart viel Ärger und Geld.

    Klar, dass es mit TÜV Prüfer vorher abgeklärt wird. Ging ja auch erstmal nur vorab darum, ob schon mal jemand etwas gemacht hat und etwas weiß, was vielleicht dann etwas außergewöhnlicher ist, als die Standard smartteile.

    ^^ Nee, bei einem Dachspoiler ist mit § 21 überhaupt nichts klar.

    Das wäre nämlich der 19'er!

    Wenn dem so ist, dann hast du vielleicht recht.

    Ich sage ja nicht, dass ich alles weiß.

    Dafür stelle ich halt diese Frage.

    Ist ja cool, dass du weißt, dass ich einen eingetragen bekomme mit einer 19er.

    Jetzt hast du den Sinn Eines Forums doch verstanden.

    Freut mich.

    heee, mal ganz ruhig durch die Hose atmen.


    Deine Frage ist so absurd, dass dich hier wohl keiner ernst nimmt. Dann ist das halt so.

    Was heißt absurd, es ist einfach nur traurig, dass die Leute hier sowieso immer nur die selben Fragen stellen und den selben Mist machen, stellt jemand eine Frage, die mal etwas komplexer ist, wird man direkt angefahren.

    Was ist abwegig daran Sachen von anderen Herstellern zu verbauen? Das ist bei anderen Fahrzeug Gang und gäbe gewesen.

    Wieso sollte es beim smart nicht auch funktionieren?

    Geht ja auch erstmal nur darum, ob schon einmal jemand die Erfahrung gemacht hat, ob positiv oder negativ.