Beiträge von Madmax & BBF

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für den kurzweiligen und schönen Abend ! Es freut uns auch sehr, dass Ihr alle Euch in "unserem" Stammlokal so wohl fühlt und Ihr zufrieden seid.

    Es war einfach schön, Euch alle mal wiedergesehen zu haben und wir freuen uns auf den nächsten Stammtisch!

    Hallo Ihr Stammtischler,


    auch wir wünschen Euch ein schönes, stressfreies und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ind ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr.


    Es war sicher für jeden einzelnen von uns ein in vielerlei Hinsicht zum Teil auch "aufregendes" Jahr das hinter uns liegt.

    Ja, auch wir haben diese gemeinsamen Stunden sehr genossen und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2024.


    Weihnachtliche Grüße aus Leun


    Matthias & Sabine

    Hallo Harald,


    mach Dir doch wie wir einen festen Anschluss für das C Tek an die Batterie. Um am Zig Anzünder zu laden müsstest Du den umklemmen dass er immer Dauerstrom hat, viel zu aufwendig und auch nicht wirklich gut finde ich.

    Moin zusammen,


    unsere Batterie ist seit dem ersten Tausch 10/2018 (auf Garantie) immer noch ganz gut bei Kräften. Start Stop ist generell durch einen SW EIngriff bei all unseren Fahrzeugen deaktiviert und immer wenn er mal ein paar Tage steht hängt er am C-Tek.


    Batterien leiden, insbesondere bei Kurzstrecken und vollem Einsatz der Verbraucher, diese Weisheit ist nicht neu, galt schon vor über 40 JAhren als wir den Führerschein machten . Und dass Start Stop aufs Material geht ist einfach Fakt.


    Selbst wenn ich 50 Liter in einem Jahr sparen würde mit Start Stop wäre es aufgrund des höheren Verschleisses und den entsprechenden Kosten unwirtschaftlich, erst Recht, wenn man dafür alle 2 Jahre die Batterie tauschen muss. Aber wer unbedingt das grüne Gewissen braucht: Bitte. Dann aber bitte auch mit den Nebenwirkungen leben.

    Hallo zusammen,


    ich sehe das mit den "Lebenslangen" Füllungen auch sehr kritisch. Klar, kann gut gehen - muss es aber nicht und am Ende ist man der Dumme.

    Beim 7 G Getriebe hat MB ja auch schnell den Rückzieher gemacht und von Lebenslang auf 60.000 Intervall geändert.


    FAkt ist, wie einige schon richtig schrieben: ÖL altert und ein Austausch ist beim Smart auch kein Ding, selbst im Sternen Glaspalast für nen Hunni zu haben.


    Ich lasse alle 35 TSD wechseln und jedesmal merke ich, wie sanft er wieder schaltet - selbst der Meister der vorher sagte : Ist unnötig, hat sich sehr positiv danach geäussert.


    Aber jeder wie er mag und es für Richtig hält.


    Zum Problem des Treaderstellers: Erstmal den Liter Öl investieren und schauen was sich ändert bevor man die Materialschlacht anfängt...wäre meine Vorgehensweise. Zu den anderen Problemen kann ich nix sagen, leider...