Hallo zusammen,
uns bitte auch mit auf die Liste nehmen und wir freuen uns sehr die smarte Truppe wiederzusehen!
Hallo zusammen,
uns bitte auch mit auf die Liste nehmen und wir freuen uns sehr die smarte Truppe wiederzusehen!
Moin zusammen,
auch unser Smartie ist wieder up to Date und aktuell funktioniert alles soweit wir das eben testen konnten. Was lange währt.....
Hallo zusammen,
welche Unterschiede es beim Frostschutzmittel macht kann ich nicht sagen, aber wir achten darauf dass wir Sommer wie Winter nur Mittel verwenden die
a) Kunsstoffscheiben / teile nicht angreifen
b) Fächerdüsen geeignet sind.
Sonax x treme winter haben wir und bis Dato null Probleme gehabt
Im Sommer kommt reines CW 100 vom Dr. Wack rein, fertig
Hallo zusammen,
auch wir sind seit Dezember vom Tom Tom Server ausgesperrt. Da genügend Zeit vergangen ist um den IT Spezies eine Reparaturmöglichkeit zu geben, habe ich mal ein Ticket bei TT aufgemacht.
Die Antworten erspart man sich:
"SIE haben ein Problem mit IHREM PC ? Stellen SIE sicher dass die neuesten Updates installiert isnd ...blablabla"
Antwort: Nein SIE haben ein Problem und wenn Sie es nicht lösen bitte ich um anteilige Rückerstattung des Kaufpreises wegen nicht erbrachter Leistung.
Darauf kam dann nur noch: "Wir haben das Problem an die 2. Ebene gemeldet. Eventuelle Schreibfehler liegen an dem Übersetzungsprogramm"
Ohne Worte
HAllo zusammen,
das Internet vergisst nicht und manch verborgenes Steuergerät im Aut auch nicht. Der Nachweis über den tatsächlichen KM Stand dürfte mit einer geeigeneten Diagnosesoftware durch einen Gutachter kein Problem darstellen. Auch wir können Dir nur raten es in Anwaltliche Hände zu geben und keine Details zu Firmen etc. zu nennen.
Viel Erfolg !
Den weißen Matsch im Öldeckel wirst du weiterhin haben.
Ja, das vermute ich auch, war mir aber halt bisher nie aufgefallen, obwohl ich da schon immer mal geschaut habe, im Zuge einer "Sichtkontrolle"
Werde es trotzdem im Auge behlaten, aber bin jetzt etwas "entspannter".
Ja...die SLK Airbags sind jetzt dran, lass bei der Gelegenheit bitte auch gleich nach der HA schauen, die rosten durch und laufen normalerweise vollständig auf Kulanz. siehe bei MBSLK
Hallo zusammen,
wie versprochen die Rückmeldung:
Druckprüfung war völlig ok, auch die ausgiebige Sichtprüfung am Motor hat keinen erkennbaren Wasserverlust gezeigt. Somit müssen und gehen wir davon aus dass es sich wirklich "nur" um Kondenzwasser handelt.
Gesäubert, vorgezogenen Ölwechsel gemacht. Fertig.
Trotzdem schau ich regelmäßig mal nach. Schaden kann es ja nicht.
Hallo Thomas,
ja er ist in der letzten Zeit gesunken, nicht viel aber gesunken,, die Aussenthemperaturunterschiede hatte ich berücksichtigt. Ich kontrolliere alle Flüssigkeiten immer "kalt", ist so in mir drin, so hab ich es mal "gelernt".
Bin gespannt was rauskommt wenn er abgedrückt wird, dann klärt sich sicher einiges und ich hoffe mal es ist "nur" das Produkt von Kurzstrecke.
Am 4.1.21 weis ich mehr und werde berichten. Glücklicherweise haben wir eine Garantieverlängerung die noch bis März läuft, für den eventuellen "Problemfall".
Hallo Casmy,
so was dachte ich mir auch schon, aber war nicht wirklich sicher, zumal er schon auch regelmässig Langstrecke am Stück hat. Aber der sinkende Wasserstand macht mich halt stutzig.
Hallo zusammen,
ich greife das alte Thema nochmal auf, denn heute habe ich folgende Entdeckung an unserem Smartie gemacht. 2017/43.000 KM / 71 PS
Wasserstand im Ausgleichsbehälter gesunken auf MIN. Also Fehlersuche und im Öldeckel der helle Schlamm.
Wasserspuren nicht am Motor etc zu sehen, abdrücken kann ich ihn leider nicht, Werkstatttermin zur weiteren Analyse ist nächste Woche ausgemacht.
Ja, er hat Kurzstrecke, und ja, er wird auch längere Fahrten bewegt.
Aber etwas seltsam kommt es mir schon vor, Ölwechsel alle 10.000 KM mit Fuchs ÖL / Freigabe