Hallo zusammen,
wir sind auch schon seit Jahren mit den Petzold Produktenjeglicher Art an unseren Fahrzeugen zugange und nach wie vor sehr zufrieden, insbesondere weil man Herrn Petzold auch mal um Rat und Hilfe bitten kann wenn es ein Problem gibt.
Poliermaschine trauen wir uns nicht, wir setzen da auf Handarbeit und kommen auch klar- auch wenn man mit einer guten Maschine sicher ein noch perfekteres Ergebnis erzielen könnte.
Die Knete ist Klasse, wir arbeieten viel damit, insbesondere mit der Standart blauen und dem original Gleitmittel. Detailer geht auch aber subjektiv haben wir das Gefühl die Konsistenz der Knete veräöndert sich und die Reinigungswirkung ist nicht so gut wie mit dem Gleitmittel. Alte Knete findet bei der Einlagerung der Felgen die letzte Verwendung um die Schüsseln innen von den Bremspickeln zu befreien.
Übrigens kann man mit der Knete auch sehr schön die Frontscheibe reinigen, die Wischerblätter danken es uns.
Macht einfach mal den berühmten Test mit dünnem Cellophanpapier (z.B. von der Zigarettenpackung) Um den Finger legen und über den Lack oder Scheibe gehen. Man merkt sofort die kleinsten Pickelchen obwohl sich der Lack beim "normalen" Fingertest aalglatt anfühlt. Wenn man diese Pickel mit der Knete entfernt, mit Hochlanzpolitur udn Versiegelung dann das Ganze fertigstellt merkt man dass Fliegen fast vom Lack fallen, wenn man sie nur mit dem Wasserstrahl abspült. OK ist arbeitsintensiver, aber das Ergebnis ist geil...
Noch haben wir das LG auf Vorrat zur Versiegelung, aber da dies nicht mehr hergestellt wird werden wir auch auf die neue Hauseigene Produktline von Petzold umsteigen. Erfahrungsberichte auch dem MBSLK Forum sind sehr positiv, Standzeit und Glanz vergleichbar. Nur die Verarbeitung ist etwas anders, hier muss recht schnell wieder auspoliert werden, während das LG auch mal längere Trocknungszeiten verziehen hat.