Beiträge von Steffel

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Bei meinem 90 PS Coupé von 11/2015, war Sie nach ziemlich genau 2 Jahren kaputt

    und wurde, da es sich um ein Verschleissteil handelt, kostenpflichtig (130 EUR) wieder

    durch eine Fiamm ersetzt, diese funktioniert bis heute noch.


    Bei meinem Brabus Coupé von 04/18, war Sie ebenfalls ziemlich genau nach 2 Jahren

    kaputt, diese wurde letztes Jahr aber zu meinem erstaunen ohne zu meckern und zu

    Fragen, KOSTENLOS auf KULANZ getauscht mit der Begründung das Smart eingesehen

    hätte das die Qualität der Batterien nicht die beste ist.


    Bei beiden Batterien kam der Tod übrigens völlig überraschend und hat sich nicht durch

    Irgendwelche (Start) Probleme vorher angekündigt.


    Beides mal hat mir der ADAC auch bestätigt, das diese Batterie auffällig oft, auch bei Nissan

    Fahrzeugen Probleme macht.


    So ein Smart kann schon mal überraschen...


    Mit meinem 453er Coupé (EZ 2015 und 131.000km) war Ich im November 2020 bei der Wartung + TÜV und AU,

    dass Ich neue Bremsbeläge + Scheiben brauchte war mir auch klar.


    Dann kam der Anruf, wegen Ölverlust kein TÜV, also zusätzlich noch der Austausch vom Ölwärmetauscher, und

    am Ende kamen dann mit Wartung und allem drum und dran 1.600 EUR raus...


    Und das obwohl Ich brav jedes Jahr beim Service war, begeistert war Ich nicht, aber mit sowas muss man einfach

    immer rechnen, Ich wurde dann auch noch aufgeklärt das die einzige Dichtung die im Garantiepaket enthalten ist,

    die Zylinderkopfdichtung ist.

    Das KI im Smart, oder auch die Künstliche Intelligenz die Smart da vortäuschen will, hat mich noch nie

    wirklich interessiert, Ich Tanke wenn der Tank leer ist wieder voll, und das wars.


    Ich gebe seit Jahren alles in Spritmonitor ein, und lt. denen Verbraucht mein

    90 PS Coupé 6,53 l/100km, und mein 109 PS Coupé 6,98 l/100km.


    Damit kann Ich gut Leben... :thumbsup:

    Hallo,


    bei meinem 90PS Coupé von 11/2015, kam das Ruckeln auch erst nachdem man mir

    das erste Update aufgespielt hatte, davor kannte Ich das Problem überhaupt nicht.


    Nach jedem weiteren Update war es immer für kurze Zeit besser, aber im Endeffekt

    hat bis heute kein Update dass Problem gelöst - Ich habe mich halt daran gewöhnt :rolleyes:


    Aktuell fahre Ich wieder mehr mit meinem Brabus 109PS, der kennt das Problem gar

    nicht, das ist vom Fahrgefühl ein ganz anderes Auto...

    Ich habe die CS R, seit über 30.000km auf meinem 2018er 109PS BRABUS Coupe drauf,

    und Ich finde vom Sound passt die perfekt zum BRABUS.


    Dezent ist was anderes, man hört schon das da kein Smart mit Serien AGA um die Ecke

    biegt, aber zumindest im Coupé empfinde Ich Ihn jetzt nicht als zu Laut.


    Im Cabrio kommt wahrscheinlich etwas mehr Sound/Lärm im Innenraum an...