Beiträge von Steffel

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das Problem hatte Ich vor 5 Jahren schon, meiner hatte anfangs ja extreme Probleme beim

    Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten, die Werkstatt Mitarbeiter durften auch nicht, Ich

    konnte damals glücklicherweise den Service-Mitarbeiter, den Ich seit Jahren kannte, davon

    Überzeugen, das er selbst eine entsprechende Hochgeschwindigkeits Probe- Testfahrt machte.


    Und erst dann wurde mein „Mangel“ auch entsprechend erkannt, gemeldet, und tatsächlich

    nach 3 Monaten, durch ein neues Software Update behoben.

    Möchte mich jetzt nicht festlegen, aber es waren glaube Ich 150,00 EUR für das Zündschloss, und nochmal 150,00 EUR für Aus- und Einbau

    das ganze sollte nur 3 Tage dauern, deshalb hatte Ich blöderweise auf ein Ersatzfahrzeug verzichtet, und als sich herausstellte das es länger

    dauert, keins mehr bekommen :(

    Das Problem hatte Ich vor ziemlich genau 2 Jahren, Ich hatte damals ein neues

    Zündschloss bekommen, klingt jetzt nicht so aufwendig, mein Smart stand

    aber damals dank der Unfähigkeit das Teil zu Bestellen bzw. zu liefern:


    vom 05.12.2018 bis zum 23.01.2019 bei Mercedes in der Werkstatt !

    Jetzt hat es mich auch wieder erwischt:


    Bei meinem 90PS Smart, Baujahr 2015, hat die Fiamm Batterie genau 2 Jahre und 1 Monat gehalten,
    und jetzt bei meinem Brabus, Baujahr 2018, hat Sie genau 2 Jahre und 3 Monate gehalten.


    Dem ADAC Fahrer war dieses Problem bereits bekannt, die gleiche Batterie macht auch bei Nissan
    Fahrzeugen Probleme.


    Mein Kulanzantrag, wurde heute erstaunlicherweise sofort genehmigt, und Ich bekam kostenlos eine
    neue (Fiamm)Batterie.