Beiträge von raibru

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Der Vergleich hinkt aber sehr.


    Jeder hat andere Voraussetzungen, Schadenfreiheitsklassen etc.


    Es geht eher um die Frage, ob man mindestens eine TK haben sollte. Ich meine JA, unbedingt.


    Als Fahranfänger hat man mit hohen Prämien zu kämpfen. Ich hab damals zwar nur ne alte Karre gefahren,
    aber auf die Teilkasko würde ich NIE verzichten.

    Ich werde mal die Serviceklappe entfernen und da suchen. Vielleicht was unterhalb der Frontscheibe.


    An meinem 451 gab es mal ein Getriebegeräusch. Immer, wenn ich deshalb im SC war, trat es nicht auf.
    Aber beim dritten Versuch es zu eruieren wurde die Motorabdeckung entfernt und der Mechaniker kniete
    auf dem Beifahrersitz und steckte den Kopf nach hinten, während ich fuhr.....
    Es war dann ein Garantiefall.

    Bis vor einem Jahr hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal eine Heckkamera brauche... seitdem ich aber fast täglich durch Frankfurt fahre, gehört das m.M.n. zur Grundausstattung jedes Fahrzeugs ;)

    Diese Drängler nerven mich auch jeden Tag! :cursing:


    Und ich gehöre sicher nicht zu den langsamen. :D


    Scheint ein "no go" zu sein, hinter einem Smart zu fahren.

    Ich habe kürzlich im TV einen Bericht gesehen, wonach die Umweltbilanz eines E-Autos überhaupt nicht so toll ist.
    Unmengen von CO2 werden bei der Produktion der Akkus freigesetzt.


    Und wieviele Windparks wollen wir bauen, wenn wir alle elektrisch fahren sollen ?


    ICH denke, die E-Autos sind nicht die Lösung.

    ich habe mich vom ersten Angebot nicht abschrecken lassen. Habe meinen Ford B-Max verkauft. Angebot war 8700 Euro.
    Dann beim Termin 9950 Euro. Sofort verkauft, hatte alles dabei. :thumbsup: .


    Das Auto wird fotografiert und der laufende Motor wird gefilmt. Die Daten gehen dann an die Zentrale, die das Angebot
    erstellt. Ich vermute, dass es da schon "verkauft" wird.


    Ich glaube die Inzahlungnahme hätte nicht so viel gebracht. Der Marktwert waren damals ca 12000 Euro. Und als Barzahler
    steht man doch eh besser da.