Federsatz von CS vorne 17 " mit 205/40 und hinten 18" mit 215/35 und Dunlop Spotmaxx - vorher waren die Brabus Monoblock IX in 16"+17" drauf - sehr schön - aber nach der Tieferlegung "wirkten" die irgendwie nicht mehr
- tiefer ging er zur Serie 30 /20 mm
Beiträge von Guenni777
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
-
Sieht echt gut aus - vollkommen überraschende Farbwahl
- noch ne Frage zu den Scheinwerferblenden - hast Du die eingetragen bekommen ?
-
Die Argumentation ist nicht von der Hand zu weisen - ich denke wenn man wirklich ernsthaft da dran geht und z.B. bei den Akkus einen gemeinsamen Standard festlegt würde sich ja auch kostentechnisch eine signifikante Verbesserung einstellen
Problem ist wie schon von Ricosch erwähnt - jeder will ein möglichst großes Stück vom Kuchen -
@grundi - bitte keine Äpfel und Birnen Vergleiche
im Restaurant ist im Normalfall der Verzehr von mitgebrachten Lebensmitteln verboten - ich hatte vorher gefragt und ich hatte auch darauf hingewiesen das ich das " Motoröl meines Vertrauens" nutzen möchte -
Um beim Restaurantvergleich zu bleiben - wenn mir das Getränk nicht zusagt - bestelle ich es auch nicht (unabhängig vom Preis) -und noch was - wo verkehrst Du denn
9,20 € für nen Liter Wasser ??? Tanzen da die Mädels an der Stange , oder was ??
-
Wow - Ölwechsel komplett mit Öl , Filter und Arbeitslohn ist aber ganz nah am Selbstkostenpreis oder sogar darüber
-
Wer kennt noch: Darfst Duv das? Tut man das? Anstand muß doch nicht dümmlich werden.
Was hat das mitbringen von ÖL den mit Anstand zu tun ?
Ich lasse unsere beiden Smartys im Servicecenter warten (wie alle unsere Autos) - und bringe meinen 5 Liter Kanister Castrol Edge mit MB Freigabe 229.5 mit - das mache ich schon zig Jahre und hat folgenden Hintergrund -
Erstens weiß ich genau womit mein Motor befüllt wird und zweitens krieg ich Pickel wenn mir über 30€ für den Liter in Rechnung gestellt wird - In grossen Werkstätten wid mit 200 l Gebinden gearbeitet (Einkauf ca. 7 € pro Liter) .Wenn das für Dich okay ist - bitte schön - Deine Sache. Das hat auch nix mit Geiz zu tun - ich lasse mich nur nicht gerne über den Tisch ziehen .( und >400 % Aufschlag ist nix anderes)
Ich habe vorher freundlich gefragt ob das in Ordnung ist - das SC sieht das entspannt - ich habe auf der Rechnung einen kleinen Betrag für "Altölentsorgung" und gut ist
-
Unangenehme Entscheidungen werden zu Beginn einer Legislaturperiode getroffen mit der Hoffnung auf vergessliche Wähler für die übernächste Wahl. Meine Prognose: Spätestens 2019 ist sie da. Vielleicht erinnert er sich dabei auch an das eine oder andere staubige Benzinmodell...
Glas halb voll oder halb leer - ändert nix an der vorhandenen Menge (Fakten) und die Auslegung ist Ansichtssache
und ich denke mal das Legolas mit seiner Einschätzung ganz nah dran ist (leider) - nicht zu unterschätzen ist allerdings der Einfluss der "Autolobby" - nicht umsonst
werden von D seit Jahren "schärfere EU- Bestimmungen" geblockt - lassen wir uns mal überraschen - unsere Spezies hat ja hin und wieder ein paar gute Ideen- vielleicht kommt in den nächsten Jahren ja was
- Elektroautos mit 1000 + km Reichweite und richtig Power
das würde mir schon gefallen (bezahlbar muss es natürlich sein) - und die Umwelt zu verpesten ist auch nicht gerade mein liebstes Hobby- bin aber wie die meisten aufs Auto angewiesen
-
Ich warte immer noch bis endlich ein Tuner dunkle Rückleuchten mit ABE rausbringt.
Also ich denke mal das wird nicht passieren
ich bin ebenfalls ein grosser Freund von dunklen RL - ( meine Golfs hatten immer was von HELLA und mein BMW die schwarzen M Leuchten ).
Meines Erachtens liegt das einfach daran das sich das für die Hersteller solcher Produkte einfach nicht lohnt - dafür fahren nicht genug Smartys durch die Gegend und der Prozentsatz der Interessierten
wird wahrscheinlich nicht hoch genug eingeschätzt - eine Entwicklung und Zulassung kostet hier in D eine Stange Geld und das wird auf das Endprodukt umgelegt - um den Verkaufspreis erschwinglich zu halten
muss mindestens die Summe X produziert und narürlich verkauft werden und ich vermute das da kein Hersteller einen "Markt" sieht -
In 3 1/2 Stunden macht Deine bessere Hälfte die Probefahrt?
Dann hast Du in 4 Stunden einen Smart "an der Backe" - wetten?HiHiHi - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit