Beiträge von Mad

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Wie gestern schon geschrieben ...


    Alleine wegen den 350EUR Kostenvoranschlag würde ich das in diesem SC nicht machen lassen!


    Verkäufer kontaktieren, wegen Gewährleistung, einfach ganz sachlich den Schaden schildern und fragen was man da jetzt tun kann, er wird wohl anbieten dass Du zu ihm kommst zur Beurteilung und Mängelbeseitigung, Du solltest Dir halt vorher überlegen, ob Du das willst oder was es für einen anderen Deal gibt bei dem Ihr beide nicht verliert.


    Eine Alternative wäre z.B. zu irgend einer Fahrzeugwerkstatt zu fahren, die Klimaservice für einen Pauschalpreis machen, Pitstop, ATU, oder die freie Werkstatt ums Eck, denn da wird eigentlich nichts anderes gemacht wie 2 Schläuche ans Klimagerät anschließen, die benötigte Menge Öl und Kältemittel im Klimagerät einstellen und es dann laufen gelassen.
    Das Gerät saugt dann erst ab, ermittelt die abgesaugte Menge, prüft die Dichtigkeit und füllt dann die richtige Menge Kältemittel wieder ein.


    Wie gesagt, wenn da jemand 350 EUR für verlangen würde, würde ich gleich wieder rückwärts aus dem Laden raus...


    Sollte bei der Klima-Neubefüllung was schief gehen, z.B. weil der Kondensator nicht dicht ist oder irgendwas anderes kaputt wird es sich lohnen nach Düsseldorf zu fahren!



    Noch etwas zum Zischen:
    Mein anderes Auto zischt auch wenn zu wenig Kältemittel in der Anlage ist und zwar nicht an der Stelle an der das Kältemittel austritt (wenn man das zischen hört dürfte wohl das Kältemittel sehr schnell aus sein), sondern das Expansionsventil im Wärmetauscher hört man während die Anlage läuft zischen.
    Ob der Smart aus dem gleichen Grund zischt könnte sein, muss aber nicht.


    Du solltest den Thread vielleicht trennen.


    Düsseldorf kannst Du mit Gewährleistung drankriegen, Du hast ein Auto mit Klimaanlage gekauft, Du hast ein Recht auf die funktionierende Klimaanlage, wenn diese nicht geht muss der Händler nachbessern.


    Wenn es also nicht auf Garantie beim jetzigen Smart Center repariert wird, frag in Düsseldorf nach und poche auf die Gewährleistung.


    350EUR für ne neue Füllung für die Klima finde ich auch massivst überteuert, gibt doch andere die machen Klimaservice für unter 100EUR und die machen auch nix anderes?!?


    Das SC will um 800 Taler für eine Schliessanlage und den Klappschlüssel samt Machelohn. Geht das preislich in Ordnung?
    Nützt ja nix, nur einen neuen Schlüssel anzulernen, dann kann der Idiot ja jederzeit das Auto wieder öffnen! 8|


    Preislich würde ich das als in Ordnung einstufen, denn ein einzelner Fahrzeugschlüssel kostet heutzutage gerne schon 200 EUR.


    Allerdings weiss ich jetzt gerade nicht, ob Du Dir einen oder 2 Schlüssel samt Schließanlage hast anbieten lassen?

    Ich habe das Update nun ebenfalls drauf, nun aber ein ganz anderes (kleineres) Problem.
    Mit dem Kartenupdate ist nun unsere neue Umgehungsstraße (B51 Münster) im System und nicht mehr die Alte. Die neue Straße ist aber noch im Bau und nicht vor 2021 fertiggestellt.
    Das hat nun zur Folge das die Ansagen sowie die Streckenführung überhaupt nicht mehr passt. :S Klar, man kennt sich in der Gegend aus und ich weiß wo ich abbiegen muss, aber etwas nervig ist es schon.


    Das Problem kenne ich, ist nämlich hier das gleiche.


    Eine Umgehungsstraße wird gebaut und ist im Kartenmaterial vorhanden, aber kann derzeit noch nicht genutzt werden da noch nicht freigegeben.


    Das ganze ist bei TomTom auch kein Problem, sofern Du HD Traffic aktiviert hast und nutzt, dann wird die neu gebaute Straße nämlich gesperrt und in der Routenplanung nicht verwendet.



    Das erste Mal bin ich allerdings über die neue Straße bei uns geroutet worden, da hat HD Traffic gerade nicht funktioniert...

    Ärgern kann man heutzutage nicht mehr indem man schnell fährt, ärgern tut man heutzutage in dem man vorschriftsmäßig fährt z.B. in einer 30er Zone Tempo 30.


    Aber wir könnten echt wieder zurück zum Thema kommen, denn das hat mit "Mein Smart hat was Neues" nichts zu tun.


    Kurz nach 20:00 legte dann die Fähre ab, wir hatten heftigen Seegang, der so starkmwar, dass auf den Autodeck bei den Sportwagen, die Bewegungssendren der Alarmanlagen ausgelöst haben, was ein Geheule und Gehupe :D

    Das passiert übrigens auch ohne den Seegang, die Alarmanlagen lösen rein durch die Vibrationen des Schiffsdiesels aus.


    Schöner Bericht. Hoffe es kommen auch mal paar Bilder :)

    Wie lange bleibt das Auto normalerweise in der Montage (nach MercedesMe)? Unser ist da schon fast 2 Wochen. Streik? Sommerpause? Oder ganz normal?
    j.


    Lass Dich da mal nicht ins Bockshorn jagen, unserer stand auch schon beim Händler, da war der Status noch irgendwas mit Fertigung.


    Ich weiß, die letzten Tage warten sind unerträglich, aber das wird schon :)

    @Mad So habe jetzt mal bei Plugsurfing einen RFID Anhänger bestellt und mich bei Maingau registriert. Bei Maingau habe ich nichts gefunden um einen Anhänger zu bestellen. Kommt der automatisch?


    Und lohnt es sich mit dem kompletten Strom zu Maingau zu wechseln, w/ der 15ct/kWh

    Mit Maingau machst Du garantiert nichts verkehrt!


    Ich habe zusätzlich noch die ADAC-Ladekarte (welche von der EnBW bereitgestellt wird), Telekom GetCharge, NewMotion und Plugsurfing, ich habe aber bis jetzt nur die Maingau-Karte und die ADAC-Karte verwendet, da es manche Säulen gab die mit der Maingau nicht wollten.


    Das war aber noch bevor Maingau das Roaming mit Ladenetz eingegangen ist, mittlerweile dürfte ich hier bei mir so gut wie alles mit Maingau freischalten können.


    Im Prinzip sind alle von mir aufgezählten Karten (mit Ausnahme der ADAC für welche man Mitglied sein muss) welche die ohne Grundgebühr funktionieren, daher macht es nichts wenn man diese mit durch die Gegend spazieren fährt. Notwendig wie gesagt sind die vielen Karten aber nicht und Du bist mit der Maingau und einer Plugsurfing gut bedient, die Maingau als Standard und die Plugsurfting als alles akzeptierender Notnagel.



    Die RFID-Karte von Maingau sollte automatisch kommen, einen Anhänger müsstest Du über den Onlineshop bestellen. EDIT: OK, scheint im Shop gar nicht mehr vorhanden zu sein, obwohl so auf der Homepage erwähnt.


    Ob es sich für Dich rechnet Stromkunde zu werden musst Du selber wissen, im üblichen sind aber die Kosten fürs E-Auto-Laden so gering, dass es dafür nicht lohnt einen teureren Hausstromtarif abzuschließen. Manche beziehen Ihr Gas von Maingau und kommen damit auch in den Kundenbereich beim Ladestrom.
    Anderst wäre dies, würdest Du viel im Ausland laden, dann könntest Du Dir die Aufschläge auf den Normaltarif sparen.
    Ein Smart ist ja aber eher nicht das Langstreckenauto würde ich behaupten.