Beiträge von Mad

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ist doch schon älter als der Smart das Thema:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :D:D

    Was das soll kann ich Dir ganz klar verraten.


    Die Umweltprämie wird erst dann aufgestockt, wenn Du von einer nennenswerten Anzahl von deutschen Automobilherstellern ein entsprechendes förderfähiges Elektroauto kaufen kannst und keinen Deut früher, die wollen ja schliesslich nicht das Ihre Kundschaft einen Kia oder Hyundai oder Tesla, subventioniert durch die Bundesregierung, kauft, sondern brav einen VW.


    Und da Scheurer eine Marionette der Autoindustrie ist hört er da brav drauf.


    Ein zusätzliches Argument ist, dass durch das EU-Parlament eine Reduzierung der Flottenverbräuche um 40% von 2020 bis 2030 festgeschrieben wurde [1], d.h. ich rechne damit, dass es vor 2020 keine nennenswerte Anzahl an E-Autos deutscher Hersteller geben wird, da jedes bis 2020 verkaufte E-Auto den Ausgangswert vom Flottenverbrauch senkt und man es halt möglichst gerne einfach hätte.


    [1] sh. z.B.: https://www.spiegel.de/auto/ak…grenzwerte-a-1231455.html

    Leute mal ne andere Frage, hat jemand von Euch die Support Email Adresse von Tom Tom?

    Ich habe nach langem Suchen eine Seite gefunden auf tomtom.com bei der man die Rückgabe seiner Bestellung einleiten konnte, habe diese benutzt und mein Geld auch mittlerweile zurück bekommen.


    Da ich aber erst vor knapp einem Monat bestellt habe und keinerlei Leistung für mein Geld bekommen habe fiel die Rückerstattung in den Gewährleistungszeitraum rein (und war für mich eher nur Formsache).

    Also bei unserem 42 geht die Heckklappe auf, wenn man länger auf dem Symbol am Schlüssel drückt.


    Wenn man nur mal kurz draufdrückt passiert gar nichts.


    Und zu den Fenstern:
    Du meinst sicher eine Bedienung mit den Schaltern, oder sollte sich da mit der Fernbedienung auch was steuern lassen?


    Gehen Dir die Argumente aus oder warum musst Du zu solch Superlativen wechseln wie Bullshit?


    Kannst Du Deinen Ton vielleicht etwas mäßigen?



    Es mag ja so sein, dass Du nicht über das Wissen verfügst über das ich verfüge und auch nicht vor Deinem potentiellen Teileshop warten magst um Dir das entsprechende Wissen anzueignen welcher Lieferant denn Deinen Teileshop beliefert oder ob doch nur alles von DHL geliefert kommt und damit auch aus potentiell unsicheren Quellen kommen kann, aber mir deshalb meine Infos abzusprechen zeugt einfach nur von Ignoranz und von nichts weiter.


    Ich denke zu dem Thema ist auch alles gesagt, daher werde ich mich auch nicht weiter zu äußern.


    Möge jeder selber die Erfahrungen mit Teilen machen die er für notwendig hält.

    Ich bin ja nicht blond :)


    War alles an, auch auf voller Lautstärke, Aus- und wieder Einschalten hat nichts gebracht, andere Stimmen auswählen auch nichts.


    Heute dann die SD-Karte ausm Auto geholt, jetzt alle deutschen Stimmen installiert und ein paar englische, dann ins Auto, mehrfacher Neustart mit Aktualisierungen (obwohl 8059 ja schon drauf war) und, jetzt gehts wieder.


    Werde in Zukunft wohl nicht so viel updaten. Never change a running system.

    Wenn man mal von der ADAC-Karte absieht (wo man Mitglied sein muss) sind alle anderen meiner Karten ohne Grundgebühr.


    @smart connect:
    Hier funktionieren alle kostenlosen Ladesäulen gänzlich ohne Karte. Einfach Anstöpseln und auf dem Touchscreen den Ladevorgang starten.


    Dafür ist das Angebot an kostenfreien Ladepunkten sehr zurück gegangen, was wohl an der hohen E-Autodichte bei uns liegt.

    Und woher weißt du das dein Händler ums Eck nicht seine Teile von eBay oder einem dubiosen Großhändler aus dem Ausland bezieht?


    Denke nicht der Chef dir zeigt wo er wie und zu welchem Preis einkauft. Ergo vertraust du hier auch einfach einem fremden Menschen blind.

    Mit dem Händler ums Eck ist Smart gemeint. Rate mal was da passieren würde wenn ein SC seine Teile aus dubiosen Quellen beziehen würde?


    Beim Zubehörfritzen geht die Kontrolle auch:
    Ich sehe den Transporter vom Stahlgruber wenn er Teile vorbei bringt, von daher, doch, ich weiß auch hier, dass er seine Teile nicht von dubiosen Quellen bezieht.


    Das kannst Du übrigens auch leicht selber feststellen ohne dass man den Transporter sieht. Wenn Dein Teilemensch eine Verfügbarkeit am nächsten Tag garantiert, dann kauft er nicht über Ebay oder einem dubiosen Großhändler aus dem Ausland.