Beiträge von Mad

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Du hast den Auftrag sicher schon gegeben, oder?


    Habe nämlich gerade gesehen, dass es bei MBGTC auch gebrauchte Motoren gibt, die brauchbar sind, derzeit ist z.B. ein Brabus-Motor BJ2017 drin, mit 579km Laufleistung für 1162 EUR inkl. Turbolader, Anlasser, Schwungrad.


    Weiss ja nicht was Kunzmann für einen Tauschmotor verlangt, aber finde den Preis bei MBGTC schon sehr günstig.


    Und beim nächsten Mal würde ich gleich auf dem Standstreifen stehen bleiben und mich abschleppen lassen. Der Motor ist dann zwar sehr wahrscheinlich schon kaputt, aber es minimiert Folgeschäden wenn man damit nicht noch weiter fährt.


    Ich drück Dir die Daumen dass es nicht zu teuer wird!

    Für die Wallbox fällt mir da die Lösung ein, dass diese auf einem eigenen Ständer montiert wird und nicht am Carport selber.


    Selbst mit sonstigen Steckdosen kann man so verfahren, gibt ja diese lustigen Gartensteckdosen, wo die Dose selber in einem Gehäuse steckt.


    Nur bei Licht wird es halt schwierig.

    Also, eben die Info vom Autohaus bekommen dass sie die Papiere bei der Behörde haben ändern lassen und die Kosten dafür selbstverständlich übernehmen.
    Insofern alles gut und ich muss nicht ins Gefängnis ;)

    Ich würde an Deiner Stelle die Papiere nach Erhalt nochmal kontrollieren, nicht das die Zulassungsstelle das intern als Ummeldung abgewickelt hat und in Deinem Fahrzeugbrief plötzlich ein weiterer Vorhalter eingetragen ist, obwohl Du weiterhin der Ersthalter bist.


    Das kann zu Wertverlust beim Verkauf führen wenn da ein Halter mehr drin steht.

    Der eMotor hat so ziemlich genau zwei Lager.... bitter finde ich, dass smart nicht fähig ist diese zu tauschen. Fürchte ihnen fehlt das Werkzeug dazu, man braucht ne spezielle Haltvorrichtung die alles genau so hält wie es sein muss. Sind ja Magnete drin die den Rotor sonst irgendwo gegen drücken....

    Würde sehr wahrscheinlich nicht viel ändern wenn Smart die selber tauschen könnte.


    Ich gehe davon aus, dass dieses Teil ein "Austauschteil" ist, d.h. das alte Teil geht zur Wiederaufbereitung an den Hersteller oder eine andere Firma zurück.
    Bei normalen Fahrzeugen mit z.B. Kupplungen, Lichtmaschinen und auch Motoren ist dies ebenfalls der Fall, dort werden diese Teile dann aufbereitet und kommen wieder als Austauschteil in den Teilekreislauf.


    Im Preis ist das dann berücksichtigt.

    Naja, die wollen 220,- € . Dafür, dass ich den erst gekauft habe und nach einem Update von TomTom alles nicht mehr funktioniert, finde ich schon bissl blöd.

    Wenn das "erst gekauft" nicht länger als 6 Monate her ist würde ich beim Händler auf der Matte stehen und mal nach Gewährleistung fragen.
    Dem kann sich der Verkäufer nicht entziehen und wenn er neue Karten hat die er über die Theke wandern lassen kann um so besser, denn dann hat er auch die Möglichkeit das ganze zu beheben.


    Ohne Kosten für Dich natürlich.

    Per Auftragsnummer.


    Hab diese mir extra vom Verkäufer mitteilen lassen, allerdings hat er mir kein Auftragsdatum mitgeteilt und ich musste mit ein paar Tagen rauf und runter ausprobieren mit welchem Datum es klappt.


    Der Verkäufer muss den Auftrag dem Konto auch erst zuweisen wenn ich es richtig verstanden habe.


    Also:
    Erst Konto auf mercedes.me erstellen, dann dem Verkäufer Bescheid geben dass er die Zuordnung vornimmt und die entsprechenden Daten wie Auftragsnummer, Name, Auftragsdatum mitteilt und dann kann mans eintragen.

    Machst Du Dir die gleichen Gedanken bevor Du daheim ein beliebiges Elektrogerät in die Steckdose steckst?


    Im Ernst:
    Wenn da was fackelt / schmort/ sonstwas, dann hat der Elektriker beim Verlegen der 32A-Steckdose geschlampt, diese sollte die Last für die sie spezifiziert ist aushalten.

    Ich wiederhole mich zwar, aber:
    - Das Notladekabel heisst nicht umsonst Notladekabel. Für diesen Deinen Zweck ungeeignet.
    - Erteile dem Elektriker den Auftrag eine CEE32A zu legen und erwähne mit keinen Worten Sachen wie Elektroauto, Wallbox und ähnliches. Dann sollte es genehmigungsfrei zugehen.


    Weigert der Elektriker sich die Dose zu legen wechsle den Elektriker.


    MineCooky wollte nur anmerken, dass es mit anderen Produkten wie z.B. den NRGKick auch weitere mobile Wallboxen auf dem Markt gibt die tlw. weniger kosten als der JuiceBooster.


    Dazu sage ich aber nix, der JuiceBooster2 ist keine verkehrte Wahl und steht auch auf meinem Einkaufszettel.