Wenn Du das mal genauer beschreibst kann ich es auch ausprobieren.
Beiträge von Mad
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Sorry, weil ich ein bischen Spielverderber spiele, aber weil das auf einem Tuning-Blog steht, würde ich das nicht als rechtsverbindliche Auskunft einkategorisieren, sondern eher als Meinung.
Da mittlerweile ja auch die CO2-Werte in der KFZ-Steuerberechnung Einzug halten, bin ich diesbezüglich auch anderer Meinung.
Sei es drum:
Wer es machen will, sollte sich einfach der Risiken bewusst sein und es entweder dann trotzdem tun oder darauf verzichten.
Und wer eine explizit legale Möglichkeit sucht, sollte auch legale Möglichkeiten suchen, z.B. es in einer Werkstatt ausprogrammieren lassen, oder einen Schalter mit Memory und entsprechender ABE suchen.
Wenn es das nicht gibt, bestätigt das nur meine Meinung über die Legalität und man muss sich überlegen, ob man nicht doch ein bischen kriminell sein will...
-
So, heute war der Tag der Wahrheit, Termin bei Smart zum Software-Update.
Entgegen der Empfehlungen habe ich, als ich den Termin ausgemacht habe, darauf hingewiesen dass es wegen Apple Carplay Wireless ist.
Auf dem Werkstattauftrag stand dann aber dass es wegen Softwarefehlern gemacht wurde das Update
Tja, und jetzt ist die Version 0200 drauf und ich hab die Funktion. Geil. Danke nochmal an Alle hier!
-
Entschuldigt meine doofe Frage, aber der Ausbau der Mittelkonsole gestaltet sich sicher einfach, wenn man weiss wies geht.
Wie seit Ihr dabei vorgegangen, wo sind alles Schrauben versteckt?
-
Das wahre Problem kommt dann übrigens nicht beim ersten Tausch (wo Du Deine Varta oder so mitbringst), sondern beim 2. darauf folgenden Tausch nach 6 Jahren.
Wirst Du dann Deine selbst eingebaute Batterie wieder tauschen oder wirst Du darauf beharren, dass die Markenbatterie ja länger halten sollte und ggf. auf den Service nach Vorschrift verzichten?
Wird wieder getauscht hast Du im Endeffekt nichts gewonnen.
Lässt Du nicht tauschen hast Du keinen Service nach Vorschrift (wichtig vielleicht für Garantie und Kulanz).
Ich sehe das übrigens bei unserem EQ total entspannt.
Wenn alle 3 Jahre die 12V-Batterie getauscht werden muss dann ist das halt so und selbst die Fiamm wird 3 Jahre durchhalten.
Die planmäßigen Wartungskosten beim EQ sind so gering, dass mich der Batteriewechsel nicht weiter stört.
-
Bei uns steht der nächste Service in 6 Monaten,
Was wäre wenn ich die Batterie vor dem Service selbst tausche?
Was soll schon passieren?
Entweder Du weisst Sie darauf hin und Sie werden die Batterie nicht tauschen, oder Sie führen ohne Hinweis von Dir Ihren Service wie gewünscht durch und tauschen Dir Deine neue Batterie wieder aus.
Ob das ganze dann in einen "Service nach Vorschrift" mündet machst Du am besten mit dem Betrieb der den Service durchführt aus.
-
Gibt es dafür eine nachvollziehbare Erklärung? Was könnte der Grund sein warum die Ladung beim Öffnen der Tür unterbrochen werden muss?
Ich hab' mich immer gefragt wer sich das ausgedacht hat und warum.
Ich habe keine Erklärung dafür, nur Mutmaßungen.
-
Das dachte ich mir doch
Klingt nach einem Feature, statt einem Bug!
Bei meinem ForTwo scheint es das nicht zu geben, daher empfehle ich einen Blick in die Bedienungsanleitung zum Abstellen, wenn gewünscht.
-
Geht beim ersten Mal eventuell nur die Fahrertür auf?
-
Hach, hier sind schon so viele Informationen und jetzt kommt noch mehr.
Ich würde pragmatisch vorgehen.
Probiere erstmal die Vorklimatisierung bei angeschloßenem Ladeziegel und entsprechender Einstellung aus, nicht dass da bei Idealbedingungen die Vorheizung nicht funktioniert, das wäre dann nämlich blöd bei der Fehlersuche.
Dann möchte ich kurz darauf hinweisen, dass man auch in der App Vorheizen kann. Dies funktioniert auch ohne eingestecktem Ladegerät, solange der Akkustand über 30% ist.
Es funktioniert allerdings nur, wenn es funktioniert, mit App-Vorheizen gibt es ab und zu Schwierigkeiten, dann nämlich wenn das Fahrzeug schon länger im Tiefschlaf ist.
Manche schliessen dann das Fahrzeug kurz auf und starten dann das App-Vorheizen, geht aber nur wenn das Fahrzeug auch in Reichweite ist.
Die Ladeziegel, also die neueren sind eh schon leistungsbegrenzt, auf m.E. 10A um die Schukosteckdosen nicht zu viel zu belasten.