Genauso individuell wie deine Rechtschreibung sind auch deine Reparatur-/Wartungsversuche. Trotzdem wünsche ich dir ein gutes neues Jahr!
Beiträge von hemmi1953
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Direkt bei vsg24.com gibt es die Sensoren auch in schwarz.
-
Noch einmal zur Ergänzung ein kurzer Auszug aus einem Artikel der aktuellen "Auto Motor Sport". Die haben testweise die neuen Osram-H7-LEDs in einen Polo eingebaut:
"Überragende Leuchtleistung
Was sofort auffällt ist die weiße Lichtfarbe, tageslichtähnlich, ganz anders als der gelbliche Schein von Halogenlampen. Aber erst als wir weit draußen auf einer stockfinsteren Allee durch den Nieselregen rollen, wird uns das ganze Ausmaß unseres Licht-Tunings deutlich. Der Lichtteppich ist sehr viel heller und reicht deutlich weiter. Dabei ist er gleichmäßig, nicht fleckig und leuchtet auch die Straßenränderschön breit aus. Sogar die sonst bei manchen serienmäßigen LED-Scheinwerfern nervende scharfe Hell-Dunkel-Grenze gibt es bei den Osram-LEDs nicht. Im Gegenteil, das Streulicht, wichtig etwa zum Erkennen von Verkehrsschildern, ist auffällig hell aber nicht blendend. Das liegt auch an der kleinen Kappe mit dem feinen Frontgitter, die sich in den Polo-Scheinwerfern über die LED-Lampe stülpt. Dadurch wird das Licht stärker gestreut." -
Das ist doch eine super Ausleuchtung! Und eine "klare Hell-Dunkel-Grenze" sehe ich dort nicht. Da habe ich schon ganz andere Sachen gesehen. Aber u.U. verstehen wir auch anderes darunter.
-
... aber ich habe somit eine klare Hell-Dunkel Grenze ...
Genau das ist aber bei Autoscheinwerfern nicht erwünscht, da das beim Fahren anstrengend ist und die Beleuchtung der Straßenränder, Verkehrsschilder etc. dann fehlt.
-
Die HUK findest du nicht in den Vergleichsportalen, da sie wohl keine Provisionen bezahlen.
-
Meiner geht bis Tacho 165 km/h, die er dann auch hält. Und er ist vom ersten Tag an in meiner Hand, und da wurde nichts dran rumgefummelt.
-
Ja, sind 19%.
-
"Scandinavian Light" bedeutete zumindest früher, dass mit dem Motorstart das Abblendlicht und die Rücklichter nebst Kennzeichenbeleuchtung angehen. So war es (und ist?) in den skandinavischen Ländern vorgeschrieben.
-
Auf Versicherungen wird KEINE MwSt berechnet, sondern Versicherungssteuer, FAKT.
Wenn hier MwSt. berechnet wird, ist es keine Versicherung im klassischen Sinn. Deswegen prüfen und Nachfragen
Ich habe Ende Juli 2020 eine zweijährige Garantieverlängerung bei meinem Smart-Händler abgeschlossen. Es wurden lt. Rechnung netto 284,87 € plus "19%" Mwst. (54,13 €) berechnet, macht brutto 339,-- €, so wie es in den Prospekten etc. steht.
Es heißt bei mir eindeutig auf der Rechnung "Mehrwertsteuer". Gemeint war wohl die "Versicherungssteuer", es gibt aber wohl bei meinem Händler keine entsprechenden Rechnungsvordrucke.