Ich habe soeben umgerüstet auf Edelstahl-Rändelschrauben M6x16. Sieht gut aus, meiner Meinung nach.
Beiträge von hemmi1953
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich verwende ein CTEK Ladegerät (MXS 5.). Hier ist ein sog. Comfort Connect vorhanden, der an die Batterie angeschlossen werden kann. Das andere Kabelende wird dann einfach an's Ladegerät angesteckt.
Ich habe das gleiche Ladegerät und den ComfortConnect wie von CTEK vorgesehen an meiner Smart-FIAMM-Batterie verbaut. Habe inzwischen mindestens dreimal meine Batterie über diesen Anschluss aufgeladen und absolut null Probleme gehabt.
-
Meiner war vor zwei Tagen zum B-Service (2 Jahre alt, 10.000 km gelaufen), und was soll ich sagen: Kein Ruckeln mehr beim Kaltstart und auch die Twinamic schaltet nicht mehr so ruckhaft wie zuvor! Ich bin happy, hoffentlich bleibt es so.
Gemacht wurde wohl ein "Update", das vom System angezeigt wurde. Der Kd-Meister konnte mir aber nicht sagen, was es beinhaltet. Er meinte, sie würden das von Smart auch nicht mitgeteilt bekommen.
Auffällig war danach, dass die Klimaanlage von Start an deutlich kräftiger arbeitete und es schaffte, in einer angmessenen Zeit den Innenraum abzukühlen. Weiß da jemand, ob dazu auch ein aktuelles Update aufgespielt wird?
Und noch etwas: Die Hupe ist deutlich leichter zu betätigen. Dass die beim Service auf Funktion geprüft wird, kann ich mir vorstellen bz. sollte so sein. Kann die Betätigungsmechanik gefettet werden oder sonstwie leichtgängiger gemacht werden?
-
Ich gehe davon aus, dass auch auf der Beifahrerseite die Verriegelung verschlossen/verriegelt wurde?
Auf der Beifahrerseite kann aber nur verriegelt werden, da es dort kein Schloss gibt.
-
Bei meinem Coupe ist die Haube auch bei 140 oder 150 km/h absolut ruhig und perfekt anliegend. Ich tippe also auch auf irgendeinen Defekt bzw. nicht richtige Einrastung/Verriegelung der Haube.
-
Ja geht mir auch eher um E5 (-:
Das ist doch das ganz normale Super mit 95 ROZ. Ein E0 gibt es nicht.
-
Rudolf, probiere doch mal folgendes: Schalte die Zündungaus und ziehe den Zündschlüssel ab, während der Wählhebel noch in D ist.
Lt. Cohabit dürftest du danach den Motor nicht mehr starten können.
Edit: Das wollte @cohabit dir wohl erklären. Und von mir ganz deutlich: Ich würde es nicht ausprobieren!
-
Ich benutze den Smart-Zündschlüssel, so wie es vorgesehen ist. Völlig problemlos, keine Kratzer, keine anderen Schäden.
-
Bei mir rutscht das Gurtband ständig aus dem kleinen Schlitz raus.
Ich habe einen kleinen schwarzen Streifen Gewebeband drübergeklebt.
-
Ich würde sogar im SC anrufen, den Sachverhalt schildern und darum bitten, dass der Wagen abgeholt wird. Selbst sollte man den Wagen eigentlich nicht mehr fahren.