Ich bin auch normalerweise sehr vorsichtig im Umgang mit dem Sicherheitsgurt beim Aussteigen, aber einmal ist es mir auch passiert, dass beim Türzuwerfen die Gurtschnalle einen Abdruck im Blech/Kunststoff des Türausschnitts hinterlassen hat.
Beiträge von hemmi1953
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Aber wenn die neuen Scheinwerfer keine automatische Leuchtweitenregulierung haben, müsste das ja heißen das man bei jeder Fahrt bergauf den Gegenverkehr/Vordermann blendet (auch wenn es "nur" weniger als 2000 Lumen sind)
Bei bergauf und/oder bergab sollen die auch nicht regeln, sondern bei unterschiedlichen Beladungszuständen des Fahrzeugs.
-
Eine kleine, vielleicht nicht unwesentliche Zusatzinformation: Es gibt eine App namens "Green-Zones", mit deren Hilfe man für ganz Europa taggenau überprüfen kann, ob irgendwo Fahrverbote o.Ä. gelten.
-
Hallo Zusammen.
ich wollte mir ein neues Autoladegerät kaufen und dachte ans CTEK MXS 10.
Warum ein so teures Gerät? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem hier gemacht: https://www.amazon.de/gp/product/B00DEID79G/ref=ppx_yo_dt_b_search_...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
So ein Geräusch kenne ich von meinem auch, ist aber ein Benziner mit 90 PS und Automatik.
-
Tagfahrlicht ist seit 2011 bei allen neuen PKW in der EU Pflicht und kann nicht mehr abgeschaltet werden, es brennt also ständig.
-
Etwas seltsam finde ich die Reichweitenangabe in NEFZ. Das ist eine vergangene Norm, nötig ist jetzt WLTP.
Das liegt daran, dass da noch ein neues Gesetz fehlt. DER ADAC erklärt das auf seiner Webseite so:
"Die Automobilhersteller sind im Rahmen der
Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) verpflichtet,
den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines
Fahrzeugs im Verkaufsraum und in ihren Werbematerialien anzugeben.
Ausstellungsfahrzeuge müssen u.a. mit dem CO2-Label gekennzeichnet werden.
Allerdings hat der Gesetzgeber bis dato noch keine Aktualisierung der
Pkw-EnVKV zur Umstellung von NEFZ auf WLTP verabschiedet. Die Angabe der
CO2-Emissionen basiert somit weiterhin auf NEFZ-Basis.
Derzeit rechnet man aus den gemessenen WLTP-Werten die NEFZ-Werte
zurück. Einige Hersteller (z.B. BMW und Volkswagen) geben die WLTP-Werte
im Konfigurator zusätzlich (freiwillig) an." -
Also Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage ist speziell bei Xenon vorgeschrieben.
Scheinwerfer mit mehr als 2000 Lumen Lichtstrom müssen eine Scheinwerferreinigungsanlage haben, darunter aber nicht. Früher wurden 35 Watt-Xenon verbaut, die hatten mehr als 2000 Lumen Heute werden oftmals Scheinwerfer mit weniger als 2000 Lumen verbaut, egal ob Halogen, Xenon oder LED - die benötigen keine Reinigungsanlage. (http://edinghofer.de/scheinwerferreinigungsanlage/)
-
Ich musste im letzten Jahr wegen einer angerissenen Achillessehne drei Monate lang eine Orthese am rechten Bein tragen. Somit musste meine Frau mich fahren und ich saß auf dem Beifahrersitz. Was meint ihr wohl, wie oft ich beim Einsteigen unbeabsichtigt die Sitzheizung eingeschlatet habe? Gefühlt hundert mal! Das lag daran, dass ich mich auf die Sitzwange setzten musste beim Einsteigen, und dabei passierte es.
Seit ich wieder gesund bin, ist mir das nie wieder passiert, weder Fahrer- noch Beifahrerseite. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass jemand, der vielleicht etwas korpulenter ist, beim Einsteigen die Heizung versehentlich aktiviert.