@ Blackred
Hab ich mitbekommen!
Ich schau morgen nochmal nach.
@ smart connect
@ Blackred
Hab ich mitbekommen!
Ich schau morgen nochmal nach.
@ smart connect
Es wird wärmer.....
Habe gerade versucht die Tür mit dem Notschloss zu öffnen, auch das schlug fehl.
Von daher vemute ich die Ursache schon eher in Richtung Türschloss..
Komisch, daß sowas noch keiner gehabt hat....
Danke Euch schonmal für die Tipps und Ideen !
Ohr drangehalten...
Es klackt definitiv in der Fahrertür!
Spüren kann ich es auch!
Dazu kommt noch ein Symptom, welches mir gerade erst aufgefallen ist:
wenn ich die Tür von innen (durch die Beifahrerseite) öffne, funktioniert danach der Türgriff von außen ohne Probleme.
Erst wenn ich die Tür mit dem Funkschlüssel verschließe, und dann wieder damit öffne, ist der Türgriff ohne Funktion.
Zu Deiner Frage: Es bewegt sich!
Mmmm....
Also eingefroren ist hier nichts, zu warm!
Da aber alles einwandfrei öffnet, wenn ich am Seilzug der Türöffnung ziehe, gehen wir davon aus, daß es da so eine Art "Kupplung" im Türgriff gibt.
Diese scheint bei mir nun permanent durchzurutschen.
Alles sehr komisch.
An unserem Fortwo (nicht am 44 ) lässt sich auf einmal die Fahrertür nicht mehr öffnen.
Zieht man am Griff, verhält es sich als ob die Tür abgeschlossen wäre.
Wir haben das Griffteil heute mal ausgebaut, jedoch keinen Fehler feststellen können.
Zieht man am Seilzug, öffnet die Tür.
Hatte das schon mal jemand?
Der Nockenwellenversteller wurde bei mir auch getauscht.
Warum? Weil mein Brabus Pott stark verrußt war.
Hat aber nichts gebracht.
Angeblich lief er dadurch zu fett...
Nö. Luft war keine zu merken...
Aber die beidseitige Geräuschkulisse, war ab ca 80 km/h schon penetrant!
Wie gesagt, musste auch 2x nachgearbeitet werden...
Hallo,
das war bei dem "unserem" ForFour auch so.
Nach zweimaliger Nacharbeit im SC war es dann besser.
Dichtung vom Außenspiegel wurde getauscht.