Evtl. geht ja auch sowas:
Nicht schön aber zweckmäßig wenn Man(n) sich das Auto nicht verschmutzen möchte.
Evtl. geht ja auch sowas:
Nicht schön aber zweckmäßig wenn Man(n) sich das Auto nicht verschmutzen möchte.
Ab welchem Zeitpunkt gilt das 2017 er Modell??Meiner ist von Juli16.
Bestellfreigabe für Modell 2017 war Ende Juli 2016, Auslieferung dann ab September. Also knapp am Termin vorbei.
Umstellungen bei Modellwechseln kommen ja oft nach den Sommerferien. Viele Autohersteller haben dann Werksferien und die Änderungen können in die Produktion einfließen bevor diese wieder hochfährt.
Der analoge Tacho ist ja nun kein Ablesewunder was die optische Darstellung bzw. Ablesbarkeit betrifft. Eben Smart typisch . Und da digitale Anzeigen ja nun voll im Trend liegen wurde dies halt modifiziert. Dies per Software als zusätzliche Anzeige zu realisieren war sicherlich auch keine Herausforderung für die Entwickler und ist halt ne zusätzliche Unterstützung für den Fahrer bei den ganzen Tempoeinschränkungen und Blitzorgien.
Ob man die ganzen digitalen Helferlein wie auch die Verbrauchsanzeige,Eco.score, etc. benötigt, muss dann jeder für sich entscheiden. Ist halt das digitale Zeitalter .
Gruß
Hast du auch die Geschwindigkeitsanzeige bei dir drin?
ja ist auch drin, ist halt schon nen 2017 Modell
Hallo Ivo,
Ich war beim SC in Köln-Deutz.
Bezüglich der Codierung kann ich da keine genauen Infos geben. Hatte es ja eigentlich ab Werk drin und da diese Funktion für die Werkstatt ja auch neu war hatten die keinen Plan. Erst durch die Anfrage bei der Zentrale in Berlin konnten die das Problem lösen. Gewisse Funktionen nachträglich freizuschalten scheint beim Smart ein schwieriges Thema zu sein.
Gruß
Schade das die keine ABE haben
grundi, deine sehen von der Form anders aus, gefällt mir irgendwie besser.Oder ist das nur ne optische Täuschung Wo kann man diese den bestellen?
Wo bekommt man denn die dunklen Blinkergläser her? Habe diese bis jetzt noch nicht gefunden.
Heute wegen dem AB beim SC gewesen. Wurde hier ja auch schon anderen Usern getan. Ergebnis ist leider auch bei mir nicht positiv. Eine Nachrüstung ist werksseitig aktuell nicht vorgesehen und da die Händler in Eigenregie nicht aktiv werden ist da keine Lösung in Sicht.
Anfragen von anderen Smart besitzern gibt zwar auch, aber das Werk kommt da halt nicht aus den puschen. Leider konnte man mir somit auch keine Info geben welche Maßnahmen letztendlich alle notwendig werden. Die Lichtleiter sind da ja das kleinste Problem. Für den 451 gab es ja irgendwann auch mal ein Nachrüstsatz. Bezüglich Originallösung ist somit warten angesagt.
Wenn du ne deutsche Ausgabe als PDFs hast, immer her damit. Gibt es aber so nicht im Netz.